- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Ehlers: Midsomma - sommerliche Blüten un...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Ehlers: Midsomma - sommerliche Blüten und Gräser
Mit dem neuen Midsomma-Konzept bringt der Westersteder Familienbetrieb nun frische Farbe und einen ordentlichen Hauch von Sommer auf die Verkaufsflächen der Gartencenter. Das Midsomma-Sortiment umfasst blühende, teilweise schwachwüchsige Gehölze: Alle Midsomma-Pflanzen zeichnen sich durch auffällige Farben aus. Die Blütenfarben spielen dabei eine besondere Rolle. Diese sind vor allem in gelb, blau und rot gehalten. Die Farben Gelb und Rot stehen dabei für Licht, Wärme und Leidenschaft, währenddessen die Farbe Blau eher für Ruhe steht. „Midsomma bringt also ein Stück Lebenslust in den Garten, auf die Terrasse oder dem Balkon“, erklärt Rieke Ehlers, Geschäftsführerin von Ehlers Baumschulpflanzen.
Skandinavien liegt im Trend. Für ein authentisches Skandinavien-Gefühl im Garten sorgen dabei die Pflanzen des Midsomma-Konzepts. Unter den farbenfrohen Gehölzen des neuen Konzepts eröffnet der Kleinstrauch Hypericum kalmianum ‚Kalle‘ das Sortiment, der im kleinen 3- und 6-Liter-Container angeboten wird und von Juli bis September knallgelbe Blüten mit einem reichen, duftenden Flor bietet. Der Kleinstrauch ist gut winterhart und ist dabei anspruchslos und pflegeleicht. Einen besonderen ökologischen Nutzen im Midsomma-Sortiment liefert Ceanothus impressus ‚Alva’ im 3-Liter-Container. Im Juli präsentiert der kleinblättrige Zierstrauch mit dunkelgrüner Blattfarbe hell- bis lilablaue Blüten, die Bienen und Hummeln als wichtige Nährquelle dienen. Vitex agnus-castus ‘Jesper’ ist nicht nur eine Heilpflanze mit langer Tradition und wissenschaftlich erwiesener Heilwirkung, sondern auch ein Halbstrauch im 6-Liter-Container mit attraktiven, hellvioletten Blütenrispen, die von Früh- bis Spätsommer blühen. Die Sommerspiere Spiraea japonica ‚Elise‘ mit kompaktem Wuchs ist ideal für kleine Hecken geeignet und beeindruckt von Juli bis September mit seinen tiefroten Blüten. Die kleinbleibende Sommerspiere bietet Ehlers im 3-Liter-Container an. Das Midsomma-Sortiment wird stetig erweitert. Dabei liefern die Sorten nicht nur einen dekorativen Nutzen, sondern bieten auch einen ökologischen Mehrwert: Insekten und Vögel erhalten dank der blühfreudigen Pflanzen eine Nahrungsquelle.
Auf der Verkaufsfläche sticht das Midsomma-Konzept direkt ins Auge. „Immer häufiger kommen die Kunden ohne festen Plan in die Gartencenter. Sie wollen sich direkt auf der Verkaufsfläche inspirieren lassen und kaufen spontan und impulsiv“, sagt Ehlers. Um eben diese Impulskäufe gezielt zu pushen, setzt das auffällige Packaging die Midsomma-Gehölze im grauen Topf mit orangefarbigem Schriftzug gekonnt in Szene. Die Töpfe werden aus Abfällen von Konsumgütern hergestellt, sind zu 100% recycelt und erneut recycelbar.
Als Testimonial dient ein kleines Mädchen im weißen Kleid und anmutigem Blumenkranz in den Haaren, dass auf jedem Sortenetikett zu finden ist. Das Besondere: es wird keine typische Nahaufnahme der jeweiligen Pflanze abgebildet, sondern immer das Key Visual mit den jeweiligen Blüten der Sorte im Blumenkranz zu sehen sein. Das farbige Etikett, der moderne, gelb-orangefarbene Logo-Schriftzug sowie der eingängige Claim „sommerliche Blüten und Gräser“ bringen den USP des neuen Konzepts direkt auf den Punkt. Und damit der Weg von der Verkaufsfläche in den Einkaufswagen der Zielgruppe möglichst einfach und bequem geht, werden alle Midsomma-Pflanzen in handlichen Topfgrößen von 3 bis 6 Liter produziert. (Ehlers Baumschulpflanzen)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.