Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

Ehlers: Größerer Messestand auf der IPM 2025

Ein neuer, größerer Stand als zum Vorjahr wartet in Halle 7, Stand 7E11 auf die Besucher der IPM 2025 bei Ehlers Baumschulpflanzen aus dem Ammerland. Neben der Präsentation ihres umfangreichen Sortiments freut sich der Familienbetrieb besonders darauf, ihren Besuchern in persönlichen Gesprächen ihre Neuigkeiten zum Thema Kundenservice und Digitalisierung näherzubringen.

Julian Mittelstaedt, Rieke Ehlers und Christian Bley freuen sich auf viele Besucher auf der IPM. Bild: Ehlers Baumschulpflanzen.

Ein Highlight in Ehlers Kundenservice ist der B2B-Online-Shop. Dieser enthält das gesamte Sortiment der Baumschule mit allen aktuell verfügbaren Bildern sowie wechselnde Wochenangebote mit Pflanzenbildern. Die mobile Version wurde in diesem Jahr optimiert und ist jetzt noch userfreundlicher. Eine besondere Funktion ist die Pflanzen-Auswahl per „Swipe“, bei der die Kunden ihre Favoriten schnell und einfach bestellen können. „Wir wollen den Arbeitsalltag unserer Kunden ein Stück mobiler gestalten und damit die Bestellung bei uns so einfach wie möglich machen“, so Rieke Ehlers, Geschäftsführerin der Baumschule.

Zum beliebten Service gehören außerdem der individuelle Etikettendruck sowie die Informationsplattform „Ratgeber Grün“, entwickelt für den Endverbraucher, die via QR-Code auf dem Etikett aufrufbar ist. Dadurch können potenzielle Kunden im Gartencenter schnell und einfach nützliche Informationen zu der jeweiligen Pflanze finden.

Selbstverständlich kommt auch die Präsentation ihres umfangreichen Sortiments auf der IPM nicht zu kurz. Ehlers bietet ein breitaufgestelltes Sortiment mit vielen besonderen Laubgehölzen, Gräsern, Koniferen, Bodendecker und Kletterpflanzen an. Die Pflanzen sind in den Topfgrößen von 2 bis 12-Liter sowie ausgewählte Solitäre im größeren Container erhältlich. Eine hohe Pflanzenqualität mit fairen Preisen steht im Fokus der nachhaltigen Kultur. Ein besonderes Augenmerk legt Ehlers auf attraktive Pflanzen für Impulskäufe wie beispielweise Abelia grandiflora oder Callicarpa bodinieri 'Imperial Pearl'. Auch klimafeste Pflanzen wie Cornus officinalis oder Kolkwitzia amabilis und besondere Blütensträucher wie Tamarix und Acer conspicuum stehen im Fokus.

Das freundliche Team von Ehlers freut sich auf neue Kontakte und bekannte Gesichter an ihrem Stand auf der IPM 2025. Gerne stehen sie ihren Besuchern in persönlichen Gesprächen zur Sortimentsauswahl zur Verfügung und bringen ihnen auch gerne die Vorteile ihres Kundenservices näher.

Ehlers Baumschulpflanzen auf der IPM 2025: Halle 7 Stand 7E11

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.