- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Ehlers Baumschulpflanzen: Erstmalig auf ...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Ehlers Baumschulpflanzen: Erstmalig auf der IPM
Je nach Sorte bietet Ehlers seine Ware in den Topfgrößen von 2 bis 12-Liter an, ausgewählte Solitäre sind im größeren Container erhältlich. Dabei legt der Betrieb viel Wert auf eine hohe Pflanzenqualität mit fairen Preisen und bedient hauptsächlich Gartencenter, Gartenbaumschulen und Handelsbetriebe.
Im Sortiment finden sich außerdem viele Pflanzen mit Mehrwert, darunter bienennährende Artikel wie beispielweise Abelia oder Caryopteris und auch Vogelschutzgehölze wie Morus oder Chaenomeles. Zudem werden verschiedene Gehölze für trockene Standorte angeboten. Hier überzeugt die Baumschule mit hoher Kundenfreundlichkeit, da diese Gehölze mit einem auffälligen Icon auf dem Etikett ausgestattet sind.
Mit Zukunftspflanzen bietet der Betrieb ein Sortiment an, welches stark klimaresistent ist und sowohl längere Trockenphasen als auch kalte Winter gut überstehen kann. Damit bedient die Baumschule den aktuellen Trend nach nachhaltigen und ökologischen Pflanzenartikeln. Dem Familienbetrieb ist es wichtig, sich ständig den aktuellen Bedürfnissen anzupassen, was sich einerseits in der stetigen Sortimentserweiterung wiederfindet und andererseits durch die Produktionsabläufe wiederspiegelt. So werden die Pflanzen besonders ressourcenschonend produziert. Ein geschlossener Wasserkreislauf, die autarke Stromverwendung durch die eigene Photovoltaikanlage, der Einsatz von Elektrofahrzeugen sowie die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln und das Abstreuen der Töpfe tragen dazu bei. Die verwendeten Töpfe sind zu 100% recycelt und wieder recyclingfähig.
Zum Service gehören für Ehlers die offene Kommunikation mit den Kunden sowie regelmäßige Kundenbesuche mit dem eigenen Musterwagen. Gerne bietet der Betrieb individuelle Bildetiketten mit EAN-Code und Preisauszeichnung sowie eigenem Firmenlogo an. Der besonders nutzerfreundliche Online-Shop bietet aktuelle Wochenangebote an, Bestellungen können hier auf einfachem Weg aufgegeben werden. Als Besonderheit präsentiert Ehlers Baumschulpflanzen seinen eigenen „Ratgeber Grün“, der für Endkunden über den QR-Code am Etikett aufrufbar ist. Der Kunde erhält hier in kürzester Zeit viele Informationen und weitere Bilder über die jeweilige Pflanze. Mit emotionalen Beschreibungen dient der Ratgeber als Online-Beratung und unterstützt bei der Kaufentscheidung im Gartencenter.
Ehlers Baumschulpflanzen freut sich am Stand 7F18 darauf, sein Sortiment genauso wie seinen umfangreichen Service vorzustellen und im persönlichen Gespräch Geschäftskontakte zu pflegen und auch neue zu knüpfen.
Ehlers Baumschulpflanzen auf der IPM ESSEN 2024: Halle 7, Stand 7F18

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.