- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- DLG: Erntehelfer gesucht? – agrarpraktik...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
DLG: Erntehelfer gesucht? – agrarpraktikum.de hilft
Die Corona-Krise trifft auch die Landwirtschaft. Erntehelfer werden dringend gesucht. Agrarpraktikum.de, die DLG-Onlinebörse für Praktikumsplätze, Studienarbeiten und Erntehelferjobs, bringt landwirtschaftliche Betriebe mit Erntehelfern und Praktikanten zusammen.
Als ein Projekt der Jungen DLG gestartet, führt agrarpraktikum.de bereits seit Jahren Betriebe aus der Landwirtschaft mit Nachwuchskräften zusammen. Auf der Online-Praktikumsbörse der DLG können Betriebe Anzeigen kostenlos platzieren und nach Erntehelfern und Praktikanten suchen. „Gerade jetzt, wo die Situation für viele landwirtschaftliche Betriebe schwierig ist und Erntehelfer dringend benötigt werden, wollen wir schnell und unkompliziert helfen“, unterstreicht Sarah Harff-Cassel, Leitung Junge DLG, das Engagement bei der Vermittlung von Arbeitskräften. Die Junge DLG ist mit ihren rund 8.000 Mitgliedern eine Community von jungen Landwirten, Studierenden, Fachschülern und Young Professionals. „Diese Zielgruppe werden wir über Mailings und Social Media-Aktionen gezielt ansprechen, um landwirtschaftliche Betriebe in den nächsten Wochen zu unterstützen“, so Harff-Cassel. Weitere Informationen finden Sie unter www. agrarpraktikum.de. (DLG)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.