- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Deutschlandwetter: Sonnige Tage - frosti...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Deutschlandwetter: Sonnige Tage - frostige Nächte
Am Samstag hat sich die kühle Luft von Hoch JÜRGEN im ganzen Land ausgebreitet. Die Höchstwerte erreichen nur noch 4 bis 10 Grad. In Süddeutschland regnet oder schneit es noch etwas, weiß wird es aber nur in höheren Lagen. In der Nordhälfte scheint hingegen die Sonne von einem verbreitet blauen Himmel. Die Nacht zum Sonntag wird im ganzen Land frostig.
Am Sonntag scheint die Sonne verbreitet 12 Stunden lang, nur im Osten bilden sich örtlich auch dichtere Quellwolken. Die Temperaturen bleiben allerdings auf niedrigem Niveau und steigen nur im äußersten Westen auf rund 10 Grad. Sonst liegen die Werte meist zwischen 5 und 8 Grad. Bei einem böigen Ostwind fühlt es sich allerdings deutlich kälter an.
Die neue Woche startet frostig, auch tagsüber bleibt es sehr frisch. In vielen Regionen ist es strahlend sonnig und der Himmel tiefblau. Es weht allerdings weiterhin ein teilweise böiger Ostwind. Da Hoch JÜRGEN sich im Nordosten Europas wohlzufühlen scheint, bleibt es weiterhin wetterbestimmend. (Quelle: WetterOnline)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.