- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Bundestag: FDP fragt nach Glyphosatausst...
Krieg in der Ukraine
 
				
		
								
							
									Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Bundestag: FDP fragt nach Glyphosatausstieg
Die Fraktion der FDP interessiert sich in einer Kleinen Anfrage dafür, wann die im Koalitionsvertrag angekündigte Reduktionsstrategie für Glyphosat vorgelegt und umgesetzt werden soll. Die Abgeordneten beziehen sich damit auf Vereinbarungen von CDU/CSU und SPD im Koalitionsvertrag. Die Liberalen wollen darüber hinaus wissen, welche alternativen chemischen und mechanischen Verfahren nach Ansicht der Bundesregierung den Landwirten als Ersatz für Glyphosat zur Verfügung stehen. Zudem sollen die Verfahren hinsichtlich ihrer Effekte auf Umwelt, Gewässer, Böden, Tier, Mensch und Wirtschaftlichkeit bewertet werden. Glyphosat ist weltweit einer der am meisten eingesetzten Wirkstoffe im Bereich des Pflanzenschutzes zur Verhinderung von unerwünschtem Pflanzenwuchs in der Kulturpflanzenproduktion. (hib/EIS)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.