- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Bundessortenamt: Tag der offenen Tür am ...
Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Bundessortenamt: Tag der offenen Tür am 24. Juni
Am Samstag, den 24. Juni 2023 öffnet das Bundessortenamt im Osterfelddamm 80, 30627 Hannover seine Tore von 10 bis 16 Uhr für die Öffentlichkeit.
Rosen und Zierpflanzen stehen im Juni in voller Blüte. Bei Ihrem Besuch bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit des Bundessortenamtes und erfahren, wie und warum neue Sorten geprüft werden. Bestaunen Sie die Sortenvielfalt von Beet- und Balkonpflanzen, über 2.000 Rosensorten und einen Sichtungsgarten der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheiten-Prüfung. Des Weiteren werden Führungen durch das Saatgutlager und Informationen über die Deutsche Genbank Zierpflanzen angeboten. Kurze Videos geben einen Einblick in die Arbeit des Labors. Und am Imker-Pavillon erfährt man mehr über die fleißigen Bienen und das Thema Imkerei.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.