- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Blogger-Event: Welcome to the GardenCon
Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
Blogger-Event: Welcome to the GardenCon
Anna-Lena Remus, Social-Media-Managerin der Bruno Nebelung GmbH und Christian Mauke, PR-Manager von Floragard, führten als Moderatoren durch den Tag, der mit zahl-reichen Fachvorträgen gespickt war und mit der „Illumination im Park“ ausklang.
Rund um Saatgut und Substrate
Die Gartenyoutuber Dennis Schinkel (gartenganznah) und Dennis Eizen (zurückzumgarten) arbeiten schon viele Jahre mit den Sperli- und Kiepenkerl-Produkten. Sie klärten über F1-Hybriden und samenfeste Sorten auf. Auf die beiden Markenbotschafter folgten Nicole Eder (gartensprosse) mit einem Vortrag über die richtige Konzeption von Podcasts und Fabian Heckle von der Creative Unit GmbH über die Do’s und Don’ts beim Drehen, Filmen und Schneiden. Abgerundet wurde der Tag durch den Beitrag von Dr. Simon Grießer, Projektmanager für Innovation und Nachhaltigkeit bei Floragard, über die Herausforderung torffreier Erdrezepturen sowie von Pflanzenarzt und Garten-Star Rene Wadas.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich an Ständen von Kiepenkerl, Sperli und Floragard über deren Produktportfolio und Philosophie und vereinbarten Kooperationen. Zusätzlich war das junge Start-Up Kleepura aus Dresden zu Gast. Geschäftsführer Thorsten Mick stellte seinen veganen Dünger auf Basis von Klee vor.
„Ziel war es, Gartenbloggern einen tollen Tag mit viel Know-how und Zeit zum Austausch zu bieten. Wenn sich auf dieser Basis eine erfolgreiche Zusammenarbeit entwickelt, freuen wir uns umso mehr“, so Social-Media-Expertin Anna-Lena Remus. Christian Mauke ist überzeugt: „Dass zwei Firmen aus einer sympathischen Idee heraus miteinander kooperieren, Ideen und Konzepte entwickeln und letztlich eine so großartige Veranstaltungen in diesen Zeiten auf die Beine stellen, ist bemerkenswert“.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.