Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.

Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.

Nachrichten zum Ukraine-Krieg

bestaeubung-neu-gedacht.de: Digitales Bestäubungstool für Landwirte

Den weltweit ersten digitale Bestäubungsrechner, mit dem in einer Minute die wirtschaftlichste und ökologischste Bestäubung berechnet werden kann, stellt Beesharing auf der expoSE vor.

Kostenfreie E-Learning-Workshops runden das Online-Angebot ab. Bild: BEEsharing P.A.L.S. GmbH.

Das digitale Bestäubungstool ermittelt auf Basis wissenschaftlicher Daten und ökonomischer Faktoren die optimale Bienenarten, das beste Verhältnis und die richtige Menge für das jeweilige Anbauerzeugnis. Den ermittelten Bedarf kann Beesharing mit seinen innovativen Mauerbienen- und Hummelprodukten, sowie Honigbienen aus seinem offenen und kostenfreien Online-Netzwerk, decken. Empfehlungen für die Förderung von Wildbienen(-Lebensräumen) und kostenfreie E-Learning-Workshops runden das Online-Angebot ab. Landwirte können somit den Ertragsfaktor Bestäubung professionell nutzen, um Menge und Qualität ihrer Ernten zu sichern und um bis zu 60% (Durchschnitt Gartenbau) zu steigern. Weitere Informationen bei: BEEsharing P.A.L.S. GmbH, Hamburg – Stand: H2-L08

Das Messeduo expoSE & expoDirekt

Das Messeduo expoSE & expoDirekt Innovative Produkte und Dienstleistungen für den Spargel- und Beerenanbau sowie das Freilandgemüse und die landwirtschaftliche Direktvermarktung präsentieren rund 450 Aussteller aus 12 Nationen vom 20. bis 21. November 2019 in der Messe Karlsruhe. Auf rund 25.000 Quadratmetern erstrecken sich die 24. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und die 9. expoDirekt, Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung. Veranstalter des Messeduos ist der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). (Quelle: expoSE)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.