- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- IPM 2017
- Topfchrysanthemen: Dümmen Orange stellt ...
Topfchrysanthemen: Dümmen Orange stellt Suntaste vor
Einfach zu kombinieren und leicht zu kultivieren – das sind die neuen Topfchrysanthemen der Suntaste Serie von Dümmen Orange. Die Serie besticht vor allem durch ihre kleinen, anemonenförmigen Blüten und ihre starke Genetik, die insbesondere Produzenten überzeugen dürfte. Sie ist das ganze Jahr über anbaubar, in verschiedenen Topfgrößen und in vier attraktiven Farben, die sich wunderbar zu trendigen Mixen zusammenstellen lassen.
Einheitliche Reaktionszeit
Die neue Suntaste Serie dürfte in den Augen der Produzenten vor allem eines sein: Erlesen. Denn sie bringt einen ganzen Koffer voller Eigenschaften mit, die für einen erfolgreichen Anbau wichtig sind. Dazu gehört insbesondere eine starke Genetik, die sich durch homogene Wuchsstärke und einheitliches Timing zeigen. Die gesamte Suntaste Familie mit ihren vier Sorten besticht durch eine sehr einheitliche Reaktionszeit von 7 Wochen. Die kleinen anemonenförmigen Chrysanthemen können das ganze Jahr über angebaut werden, wodurch sie spielend leicht ins eigene Sortiment integrierbar sind. Dabei ist die nicht allzu wüchsige Serie einfach zu kultivieren und leicht zu kombinieren.
Vier brillante Farben
Die neuen Topfchrysanthemen sind in vier attraktiven Farben erhältlich: Die rote 'Suntaste Red' mit gelber Blütenmitte, 'Suntaste Yellow', deren strahlend gelbe Blütenblätter eine rote Mitte umgeben, die hellrosafarbene 'Suntaste Pink' mit dunkler Mitte und 'Suntaste White', bei der ein Kranz aus strahlend weißen Blütenblättern eine frische gelbgrüne Mitte einrahmen. Die Serie bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit eine passende Farbe. Auch in puncto Topfgrößen ist die Serie flexibel. Verschiedene Topfgrößen und Mischungen sind möglich.
Hohe Blütenqualität und lange Haltbarkeit
Die Suntaste Sorten sind sehr gut haltbar. Dafür sorgen kleine robuste Blüten ebenso, wie die starken Stiele, auf denen sie sitzen. Das dürfte Handel wie Endkunden gleichermaßen freuen, denn die neue Serie blüht bis zu zwei Wochen länger als durchschnittliche Topfchrysanthemen. Aufgrund der guten Farbbeständigkeit der Blütenmitte und der geringen Pollenproduktion behalten die Blüten ihren ästhetischen Wert über lange Zeit. Der dunkle Farbton des Laubs bildet einen schönen Kontrast zu den Blüten.
Einzigartiger Blütentyp mit starker Genetik
Kurz gesagt: Wer eine ausgefallene Topfchrysantheme mit einer charakteristischen und attraktiven Blütenform sucht, die sich von anderen Sorten abhebt, sollte bei der neuen Suntaste Serie Halt machen. Einheitliche Pflanzen, einfache Kultur und bestens geeignet für vielseitige Mischungen – was will man mehr?
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
Topfchrysanthemen: Dümmen Orange stellt Suntaste vor
Einfach zu kombinieren und leicht zu kultivieren – das sind die neuen Topfchrysanthemen der Suntaste Serie von Dümmen Orange. Die Serie besticht vor allem durch ihre kleinen, anemonenförmigen Blüten und ihre starke Genetik, die insbesondere Produzenten überzeugen dürfte. Sie ist das ganze Jahr über anbaubar, in verschiedenen Topfgrößen und in vier attraktiven Farben, die sich wunderbar zu trendigen Mixen zusammenstellen lassen.
Einheitliche Reaktionszeit
Die neue Suntaste Serie dürfte in den Augen der Produzenten vor allem eines sein: Erlesen. Denn sie bringt einen ganzen Koffer voller Eigenschaften mit, die für einen erfolgreichen Anbau wichtig sind. Dazu gehört insbesondere eine starke Genetik, die sich durch homogene Wuchsstärke und einheitliches Timing zeigen. Die gesamte Suntaste Familie mit ihren vier Sorten besticht durch eine sehr einheitliche Reaktionszeit von 7 Wochen. Die kleinen anemonenförmigen Chrysanthemen können das ganze Jahr über angebaut werden, wodurch sie spielend leicht ins eigene Sortiment integrierbar sind. Dabei ist die nicht allzu wüchsige Serie einfach zu kultivieren und leicht zu kombinieren.
Vier brillante Farben
Die neuen Topfchrysanthemen sind in vier attraktiven Farben erhältlich: Die rote 'Suntaste Red' mit gelber Blütenmitte, 'Suntaste Yellow', deren strahlend gelbe Blütenblätter eine rote Mitte umgeben, die hellrosafarbene 'Suntaste Pink' mit dunkler Mitte und 'Suntaste White', bei der ein Kranz aus strahlend weißen Blütenblättern eine frische gelbgrüne Mitte einrahmen. Die Serie bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit eine passende Farbe. Auch in puncto Topfgrößen ist die Serie flexibel. Verschiedene Topfgrößen und Mischungen sind möglich.
Hohe Blütenqualität und lange Haltbarkeit
Die Suntaste Sorten sind sehr gut haltbar. Dafür sorgen kleine robuste Blüten ebenso, wie die starken Stiele, auf denen sie sitzen. Das dürfte Handel wie Endkunden gleichermaßen freuen, denn die neue Serie blüht bis zu zwei Wochen länger als durchschnittliche Topfchrysanthemen. Aufgrund der guten Farbbeständigkeit der Blütenmitte und der geringen Pollenproduktion behalten die Blüten ihren ästhetischen Wert über lange Zeit. Der dunkle Farbton des Laubs bildet einen schönen Kontrast zu den Blüten.
Einzigartiger Blütentyp mit starker Genetik
Kurz gesagt: Wer eine ausgefallene Topfchrysantheme mit einer charakteristischen und attraktiven Blütenform sucht, die sich von anderen Sorten abhebt, sollte bei der neuen Suntaste Serie Halt machen. Einheitliche Pflanzen, einfache Kultur und bestens geeignet für vielseitige Mischungen – was will man mehr?
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Neuheiten und Ankündigungen
Topfchrysanthemen: Dümmen Orange stellt Suntaste vor
Einfach zu kombinieren und leicht zu kultivieren – das sind die neuen Topfchrysanthemen der Suntaste Serie von Dümmen Orange. Die Serie besticht vor allem durch ihre kleinen, anemonenförmigen Blüten und ihre starke Genetik, die insbesondere Produzenten überzeugen dürfte. Sie ist das ganze Jahr über anbaubar, in verschiedenen Topfgrößen und in vier attraktiven Farben, die sich wunderbar zu trendigen Mixen zusammenstellen lassen.
Einheitliche Reaktionszeit
Die neue Suntaste Serie dürfte in den Augen der Produzenten vor allem eines sein: Erlesen. Denn sie bringt einen ganzen Koffer voller Eigenschaften mit, die für einen erfolgreichen Anbau wichtig sind. Dazu gehört insbesondere eine starke Genetik, die sich durch homogene Wuchsstärke und einheitliches Timing zeigen. Die gesamte Suntaste Familie mit ihren vier Sorten besticht durch eine sehr einheitliche Reaktionszeit von 7 Wochen. Die kleinen anemonenförmigen Chrysanthemen können das ganze Jahr über angebaut werden, wodurch sie spielend leicht ins eigene Sortiment integrierbar sind. Dabei ist die nicht allzu wüchsige Serie einfach zu kultivieren und leicht zu kombinieren.
Vier brillante Farben
Die neuen Topfchrysanthemen sind in vier attraktiven Farben erhältlich: Die rote 'Suntaste Red' mit gelber Blütenmitte, 'Suntaste Yellow', deren strahlend gelbe Blütenblätter eine rote Mitte umgeben, die hellrosafarbene 'Suntaste Pink' mit dunkler Mitte und 'Suntaste White', bei der ein Kranz aus strahlend weißen Blütenblättern eine frische gelbgrüne Mitte einrahmen. Die Serie bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit eine passende Farbe. Auch in puncto Topfgrößen ist die Serie flexibel. Verschiedene Topfgrößen und Mischungen sind möglich.
Hohe Blütenqualität und lange Haltbarkeit
Die Suntaste Sorten sind sehr gut haltbar. Dafür sorgen kleine robuste Blüten ebenso, wie die starken Stiele, auf denen sie sitzen. Das dürfte Handel wie Endkunden gleichermaßen freuen, denn die neue Serie blüht bis zu zwei Wochen länger als durchschnittliche Topfchrysanthemen. Aufgrund der guten Farbbeständigkeit der Blütenmitte und der geringen Pollenproduktion behalten die Blüten ihren ästhetischen Wert über lange Zeit. Der dunkle Farbton des Laubs bildet einen schönen Kontrast zu den Blüten.
Einzigartiger Blütentyp mit starker Genetik
Kurz gesagt: Wer eine ausgefallene Topfchrysantheme mit einer charakteristischen und attraktiven Blütenform sucht, die sich von anderen Sorten abhebt, sollte bei der neuen Suntaste Serie Halt machen. Einheitliche Pflanzen, einfache Kultur und bestens geeignet für vielseitige Mischungen – was will man mehr?
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.