- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- IPM 2017
- NRW: Obstanbau unter Photovoltaikanlagen
NRW: Obstanbau unter Photovoltaikanlagen
Nach einem Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen stehen Erfahrungsberichte mit bestehenden Agri-PV-Anlagen auf dem Programm. Abschließend erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zur wirtschaftlichen Betrachtung der Photovoltaikanlagen. Im Anschluss an die verschiedenen Fachvorträge stellen Firmen und Dienstleister ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen einer Firmenpräsentation vor.
Die Online-Tagung beginnt um 9 Uhr und endet um 17.30 Uhr, die Teilnahme kostet 130 Euro pro Person. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es auf der website. (LWK)
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
NRW: Obstanbau unter Photovoltaikanlagen
Nach einem Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen stehen Erfahrungsberichte mit bestehenden Agri-PV-Anlagen auf dem Programm. Abschließend erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zur wirtschaftlichen Betrachtung der Photovoltaikanlagen. Im Anschluss an die verschiedenen Fachvorträge stellen Firmen und Dienstleister ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen einer Firmenpräsentation vor.
Die Online-Tagung beginnt um 9 Uhr und endet um 17.30 Uhr, die Teilnahme kostet 130 Euro pro Person. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es auf der website. (LWK)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Neuheiten und Ankündigungen
NRW: Obstanbau unter Photovoltaikanlagen
Nach einem Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen stehen Erfahrungsberichte mit bestehenden Agri-PV-Anlagen auf dem Programm. Abschließend erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zur wirtschaftlichen Betrachtung der Photovoltaikanlagen. Im Anschluss an die verschiedenen Fachvorträge stellen Firmen und Dienstleister ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen einer Firmenpräsentation vor.
Die Online-Tagung beginnt um 9 Uhr und endet um 17.30 Uhr, die Teilnahme kostet 130 Euro pro Person. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es auf der website. (LWK)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.