Kaufland: Schülergarten für Leipziger Dritt- und Viertklässler

Die AktiveSchule Leipzig kann ihren Dritt- und Viertklässlern seit Kurzem einen ganz besonderen Unterrichtsraum bieten.

Der Schülergarten soll mit seinem Ertrag dazu beitragen, dass sich die Schüler schon in einigen Wochen selbst mit Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Kräutern versorgen können. Bild: Kaufland.

In der Georg-Schumann-Straße 105 finden sie gegenüber nun nämlich nicht nur eine Kaufland-Filiale, sondern auch ein neues, „grünes Klassenzimmer“. Das Unternehmen hat es der Schule ermöglicht, auf einem Teil der Blühwiese des Grundstücks einen Schülergarten in Form von zehn Hochbeeten zu betreiben.

Im Rahmen des Schulprojektes "Wir machen Zukunft" stellt Kaufland nicht nur die Fläche, sondern auch die Hochbeete zur Verfügung. 

„Kinder für Umwelt, Natur und Ernährung zu sensibilisieren, ist uns bei Kaufland ein wichtiges Anliegen. Deshalb helfen wir natürlich gerne dabei, ihnen zukunftsrelevante Nachhaltigkeitsthemen auf greifbare Weise näherzubringen“, sagt Kaufland-Hausleiter Thilo Schulze. 

Eine kindgerechte Einweisung in das Thema Gärtnern und Nachhaltigkeit durch das Team der AnnaLinde war bei der offiziellen „Schaufelübergabe“ und den ersten Einpflanzungen obligatorisch. Der Schülergarten soll mit seinem Ertrag dazu beitragen, dass sich die Schüler schon in einigen Wochen selbst mit Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Kräutern versorgen können. (Kaufland)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Messenachrichten

Kaufland: Schülergarten für Leipziger Dritt- und Viertklässler

Die AktiveSchule Leipzig kann ihren Dritt- und Viertklässlern seit Kurzem einen ganz besonderen Unterrichtsraum bieten.

Der Schülergarten soll mit seinem Ertrag dazu beitragen, dass sich die Schüler schon in einigen Wochen selbst mit Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Kräutern versorgen können. Bild: Kaufland.

In der Georg-Schumann-Straße 105 finden sie gegenüber nun nämlich nicht nur eine Kaufland-Filiale, sondern auch ein neues, „grünes Klassenzimmer“. Das Unternehmen hat es der Schule ermöglicht, auf einem Teil der Blühwiese des Grundstücks einen Schülergarten in Form von zehn Hochbeeten zu betreiben.

Im Rahmen des Schulprojektes "Wir machen Zukunft" stellt Kaufland nicht nur die Fläche, sondern auch die Hochbeete zur Verfügung. 

„Kinder für Umwelt, Natur und Ernährung zu sensibilisieren, ist uns bei Kaufland ein wichtiges Anliegen. Deshalb helfen wir natürlich gerne dabei, ihnen zukunftsrelevante Nachhaltigkeitsthemen auf greifbare Weise näherzubringen“, sagt Kaufland-Hausleiter Thilo Schulze. 

Eine kindgerechte Einweisung in das Thema Gärtnern und Nachhaltigkeit durch das Team der AnnaLinde war bei der offiziellen „Schaufelübergabe“ und den ersten Einpflanzungen obligatorisch. Der Schülergarten soll mit seinem Ertrag dazu beitragen, dass sich die Schüler schon in einigen Wochen selbst mit Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Kräutern versorgen können. (Kaufland)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Neuheiten und Ankündigungen

Kaufland: Schülergarten für Leipziger Dritt- und Viertklässler

Die AktiveSchule Leipzig kann ihren Dritt- und Viertklässlern seit Kurzem einen ganz besonderen Unterrichtsraum bieten.

Der Schülergarten soll mit seinem Ertrag dazu beitragen, dass sich die Schüler schon in einigen Wochen selbst mit Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Kräutern versorgen können. Bild: Kaufland.

In der Georg-Schumann-Straße 105 finden sie gegenüber nun nämlich nicht nur eine Kaufland-Filiale, sondern auch ein neues, „grünes Klassenzimmer“. Das Unternehmen hat es der Schule ermöglicht, auf einem Teil der Blühwiese des Grundstücks einen Schülergarten in Form von zehn Hochbeeten zu betreiben.

Im Rahmen des Schulprojektes "Wir machen Zukunft" stellt Kaufland nicht nur die Fläche, sondern auch die Hochbeete zur Verfügung. 

„Kinder für Umwelt, Natur und Ernährung zu sensibilisieren, ist uns bei Kaufland ein wichtiges Anliegen. Deshalb helfen wir natürlich gerne dabei, ihnen zukunftsrelevante Nachhaltigkeitsthemen auf greifbare Weise näherzubringen“, sagt Kaufland-Hausleiter Thilo Schulze. 

Eine kindgerechte Einweisung in das Thema Gärtnern und Nachhaltigkeit durch das Team der AnnaLinde war bei der offiziellen „Schaufelübergabe“ und den ersten Einpflanzungen obligatorisch. Der Schülergarten soll mit seinem Ertrag dazu beitragen, dass sich die Schüler schon in einigen Wochen selbst mit Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Kräutern versorgen können. (Kaufland)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.