- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- IPM 2017
- Hauptsaaten: Neuzulassung der Erbse BATI...
Hauptsaaten: Neuzulassung der Erbse BATIST
Die moderne gelbe Erbse überzeugt mit der höchsten Ertragseinstufung (APS 9) und sehr guten Proteinerträgen (APS 8) im Grenzbereich zu APS 9. BATIST zeigt eine sehr gute Stresstoleranz und Anpassungsfähigkeit und sichert damit auch unter trockenen Bedingungen eine stabile Ertragsleistung.
Neben der Spitzenleistung im Ertrag überzeugt BATIST besonders unter Praxisbedingungen mit sehr guter Erntbarkeit. Die hervorragende Kombination aus langer Pflanzenlänge (APS 7), sehr guter Standfestigkeit (APS 2) und geringer Reifeverzögerung des Strohs sichert eine erfolgreiche Ernte.
Aufgrund der hohen Massebildung und der langen Pflanzen, verbunden mit guter Standfestigkeit ist BATIST auch prädestiniert für den Ökolandbau. Insbesondere Spätverunkrautungen (das größte Problem beim Öko-Erbsenanbau) kann so entgegengewirkt werden. Z-Saatgut ist schon im größeren Umfang konventionell und ökologisch verfügbar (Hauptsaaten)
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
Hauptsaaten: Neuzulassung der Erbse BATIST
Die moderne gelbe Erbse überzeugt mit der höchsten Ertragseinstufung (APS 9) und sehr guten Proteinerträgen (APS 8) im Grenzbereich zu APS 9. BATIST zeigt eine sehr gute Stresstoleranz und Anpassungsfähigkeit und sichert damit auch unter trockenen Bedingungen eine stabile Ertragsleistung.
Neben der Spitzenleistung im Ertrag überzeugt BATIST besonders unter Praxisbedingungen mit sehr guter Erntbarkeit. Die hervorragende Kombination aus langer Pflanzenlänge (APS 7), sehr guter Standfestigkeit (APS 2) und geringer Reifeverzögerung des Strohs sichert eine erfolgreiche Ernte.
Aufgrund der hohen Massebildung und der langen Pflanzen, verbunden mit guter Standfestigkeit ist BATIST auch prädestiniert für den Ökolandbau. Insbesondere Spätverunkrautungen (das größte Problem beim Öko-Erbsenanbau) kann so entgegengewirkt werden. Z-Saatgut ist schon im größeren Umfang konventionell und ökologisch verfügbar (Hauptsaaten)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Neuheiten und Ankündigungen
Hauptsaaten: Neuzulassung der Erbse BATIST
Die moderne gelbe Erbse überzeugt mit der höchsten Ertragseinstufung (APS 9) und sehr guten Proteinerträgen (APS 8) im Grenzbereich zu APS 9. BATIST zeigt eine sehr gute Stresstoleranz und Anpassungsfähigkeit und sichert damit auch unter trockenen Bedingungen eine stabile Ertragsleistung.
Neben der Spitzenleistung im Ertrag überzeugt BATIST besonders unter Praxisbedingungen mit sehr guter Erntbarkeit. Die hervorragende Kombination aus langer Pflanzenlänge (APS 7), sehr guter Standfestigkeit (APS 2) und geringer Reifeverzögerung des Strohs sichert eine erfolgreiche Ernte.
Aufgrund der hohen Massebildung und der langen Pflanzen, verbunden mit guter Standfestigkeit ist BATIST auch prädestiniert für den Ökolandbau. Insbesondere Spätverunkrautungen (das größte Problem beim Öko-Erbsenanbau) kann so entgegengewirkt werden. Z-Saatgut ist schon im größeren Umfang konventionell und ökologisch verfügbar (Hauptsaaten)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.