Dümmen Orange: Neue hitzetolerante Veronica spicata-Serie "Candela"

Kompakt, robust und ideal für die gesteuerte Kultur - das sind die neuen Veronica-Sorten 'Candela Pink', 'Candela Hot Pink' und 'Candela Blue' von Dümmen Orange. Die perfekten Argumente für Handel und Endkunden liefert die neue Serie gleich mit: Top am POS und sehr bienenfreundlich schwingt sie sich mit sommerlicher Leichtigkeit ins Staudensortiment.

'Candela Pink', 'Candela Hot Pink' und 'Candela Blue' in drei starken Farben sind robust und einfach in der Kultur, blühen im ersten Jahr, sind hitzetolerant und gut steuerbar. Bild: Dümmen Orange.

Nach Ansicht der Produktmanager ist die neue "Candela"-Serie eine ideale Containerpflanze für den Einzelhandel. Mit 25-30 cm Wuchshöhe wächst sie sehr kompakt und präsentiert ihre zahlreichen aufrechten Blütenkerzen über dem saftig grünen Blattwerk: 'Candela Pink' in einem zarten Rosa, 'Candela Hot Pink' in einem satten Pink und 'Candela Blue' in einem strahlenden Stahlblau. Ihre Fähigkeit zur erneuten Blüte nach einem Rückschnitt ermöglicht einen langen Verkaufszeitraum. Hinzu kommt ihre große Robustheit, die sie zu einem pflegeleichten Produkt am POS macht.

Variable Verkaufszeiträume

Für Produzenten hat die neue Veronica-Serie gleich mehrere Vorzüge im Gepäck: Veronica spicata blüht normalerweise von Juni bis August. Die "Candelas" können jedoch für eine Blüte von Mai bis September gesteuert werden, was mehr Freiheit bezüglich des Verkaufszeitraumes bietet. Die Pflanzen benötigen weniger Wachstumsregulatoren, da sie von Natur aus kompakt sind. Ein ausreichend großer Abstand der Pflanzen während der Kultur und der Einsatz einer Tröpfchenbewässerung fördern die kompakte Wuchsform zusätzlich. Die Produktionsdauer beträgt je nach Absatzzeitraum 8-10 Wochen (Sommer) oder 7-9 Wochen (Spätsommer) vom Topfen bis zur Verkaufsreife.

Große Bandbreite bezüglich Topfgrößen

Die neuen Veronica spicata-Sorten sind ideal für Topf- beziehungsweise Containergrößen von 12-21 cm. Für 12er bis 17er Töpfe reicht eine Pflanze, 18er bis 21er Container sollten mit drei Pflanzen bestückt werden. Produzenten können die Candela-Sorten zum Beispiel als unbewurzelte Stecklinge im 128er Tray von KW 07-30 mit einem Steckling pro Plug beziehen. Die Pflanzen sind aber auch als bewurzelte Stecklinge erhältlich, wodurch die Vorkultur von 6 Wochen entfällt. Dümmen Orange empfiehlt als bevorzugten Topfzeitpunkt für die Freilandkultur KW 08-28. Der Wasserbedarf während des Anbaus ist mäßig, die Tagestemperatur sollte bei 18-22 °C liegen.

Für Privatgärten und professionelle Landschaftsgestaltung

Am POS und beim Endkunden entfalten die drei neuen Candela-Sorten ihr ganzes Potenzial. Mit ihren vielen großen und leuchtenden Blütenständen auf langen Stielen locken sie zahlreiche Bienen, Hummeln und andere Bestäuberinsekten an und bieten ihnen lebenswichtige Nahrung. 'Candela Pink', 'Candela Hot Pink' und 'Candela Blue' eignen sich hervorragend für die Bepflanzung von Balkonen, Terrassen und Beeten, die robusten Pflanzen mit der großen Hitzetoleranz sind aber auch perfekt für die professionelle Landschaftsgestaltung.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Messenachrichten

Dümmen Orange: Neue hitzetolerante Veronica spicata-Serie "Candela"

Kompakt, robust und ideal für die gesteuerte Kultur - das sind die neuen Veronica-Sorten 'Candela Pink', 'Candela Hot Pink' und 'Candela Blue' von Dümmen Orange. Die perfekten Argumente für Handel und Endkunden liefert die neue Serie gleich mit: Top am POS und sehr bienenfreundlich schwingt sie sich mit sommerlicher Leichtigkeit ins Staudensortiment.

'Candela Pink', 'Candela Hot Pink' und 'Candela Blue' in drei starken Farben sind robust und einfach in der Kultur, blühen im ersten Jahr, sind hitzetolerant und gut steuerbar. Bild: Dümmen Orange.

Nach Ansicht der Produktmanager ist die neue "Candela"-Serie eine ideale Containerpflanze für den Einzelhandel. Mit 25-30 cm Wuchshöhe wächst sie sehr kompakt und präsentiert ihre zahlreichen aufrechten Blütenkerzen über dem saftig grünen Blattwerk: 'Candela Pink' in einem zarten Rosa, 'Candela Hot Pink' in einem satten Pink und 'Candela Blue' in einem strahlenden Stahlblau. Ihre Fähigkeit zur erneuten Blüte nach einem Rückschnitt ermöglicht einen langen Verkaufszeitraum. Hinzu kommt ihre große Robustheit, die sie zu einem pflegeleichten Produkt am POS macht.

Variable Verkaufszeiträume

Für Produzenten hat die neue Veronica-Serie gleich mehrere Vorzüge im Gepäck: Veronica spicata blüht normalerweise von Juni bis August. Die "Candelas" können jedoch für eine Blüte von Mai bis September gesteuert werden, was mehr Freiheit bezüglich des Verkaufszeitraumes bietet. Die Pflanzen benötigen weniger Wachstumsregulatoren, da sie von Natur aus kompakt sind. Ein ausreichend großer Abstand der Pflanzen während der Kultur und der Einsatz einer Tröpfchenbewässerung fördern die kompakte Wuchsform zusätzlich. Die Produktionsdauer beträgt je nach Absatzzeitraum 8-10 Wochen (Sommer) oder 7-9 Wochen (Spätsommer) vom Topfen bis zur Verkaufsreife.

Große Bandbreite bezüglich Topfgrößen

Die neuen Veronica spicata-Sorten sind ideal für Topf- beziehungsweise Containergrößen von 12-21 cm. Für 12er bis 17er Töpfe reicht eine Pflanze, 18er bis 21er Container sollten mit drei Pflanzen bestückt werden. Produzenten können die Candela-Sorten zum Beispiel als unbewurzelte Stecklinge im 128er Tray von KW 07-30 mit einem Steckling pro Plug beziehen. Die Pflanzen sind aber auch als bewurzelte Stecklinge erhältlich, wodurch die Vorkultur von 6 Wochen entfällt. Dümmen Orange empfiehlt als bevorzugten Topfzeitpunkt für die Freilandkultur KW 08-28. Der Wasserbedarf während des Anbaus ist mäßig, die Tagestemperatur sollte bei 18-22 °C liegen.

Für Privatgärten und professionelle Landschaftsgestaltung

Am POS und beim Endkunden entfalten die drei neuen Candela-Sorten ihr ganzes Potenzial. Mit ihren vielen großen und leuchtenden Blütenständen auf langen Stielen locken sie zahlreiche Bienen, Hummeln und andere Bestäuberinsekten an und bieten ihnen lebenswichtige Nahrung. 'Candela Pink', 'Candela Hot Pink' und 'Candela Blue' eignen sich hervorragend für die Bepflanzung von Balkonen, Terrassen und Beeten, die robusten Pflanzen mit der großen Hitzetoleranz sind aber auch perfekt für die professionelle Landschaftsgestaltung.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Neuheiten und Ankündigungen

Dümmen Orange: Neue hitzetolerante Veronica spicata-Serie "Candela"

Kompakt, robust und ideal für die gesteuerte Kultur - das sind die neuen Veronica-Sorten 'Candela Pink', 'Candela Hot Pink' und 'Candela Blue' von Dümmen Orange. Die perfekten Argumente für Handel und Endkunden liefert die neue Serie gleich mit: Top am POS und sehr bienenfreundlich schwingt sie sich mit sommerlicher Leichtigkeit ins Staudensortiment.

'Candela Pink', 'Candela Hot Pink' und 'Candela Blue' in drei starken Farben sind robust und einfach in der Kultur, blühen im ersten Jahr, sind hitzetolerant und gut steuerbar. Bild: Dümmen Orange.

Nach Ansicht der Produktmanager ist die neue "Candela"-Serie eine ideale Containerpflanze für den Einzelhandel. Mit 25-30 cm Wuchshöhe wächst sie sehr kompakt und präsentiert ihre zahlreichen aufrechten Blütenkerzen über dem saftig grünen Blattwerk: 'Candela Pink' in einem zarten Rosa, 'Candela Hot Pink' in einem satten Pink und 'Candela Blue' in einem strahlenden Stahlblau. Ihre Fähigkeit zur erneuten Blüte nach einem Rückschnitt ermöglicht einen langen Verkaufszeitraum. Hinzu kommt ihre große Robustheit, die sie zu einem pflegeleichten Produkt am POS macht.

Variable Verkaufszeiträume

Für Produzenten hat die neue Veronica-Serie gleich mehrere Vorzüge im Gepäck: Veronica spicata blüht normalerweise von Juni bis August. Die "Candelas" können jedoch für eine Blüte von Mai bis September gesteuert werden, was mehr Freiheit bezüglich des Verkaufszeitraumes bietet. Die Pflanzen benötigen weniger Wachstumsregulatoren, da sie von Natur aus kompakt sind. Ein ausreichend großer Abstand der Pflanzen während der Kultur und der Einsatz einer Tröpfchenbewässerung fördern die kompakte Wuchsform zusätzlich. Die Produktionsdauer beträgt je nach Absatzzeitraum 8-10 Wochen (Sommer) oder 7-9 Wochen (Spätsommer) vom Topfen bis zur Verkaufsreife.

Große Bandbreite bezüglich Topfgrößen

Die neuen Veronica spicata-Sorten sind ideal für Topf- beziehungsweise Containergrößen von 12-21 cm. Für 12er bis 17er Töpfe reicht eine Pflanze, 18er bis 21er Container sollten mit drei Pflanzen bestückt werden. Produzenten können die Candela-Sorten zum Beispiel als unbewurzelte Stecklinge im 128er Tray von KW 07-30 mit einem Steckling pro Plug beziehen. Die Pflanzen sind aber auch als bewurzelte Stecklinge erhältlich, wodurch die Vorkultur von 6 Wochen entfällt. Dümmen Orange empfiehlt als bevorzugten Topfzeitpunkt für die Freilandkultur KW 08-28. Der Wasserbedarf während des Anbaus ist mäßig, die Tagestemperatur sollte bei 18-22 °C liegen.

Für Privatgärten und professionelle Landschaftsgestaltung

Am POS und beim Endkunden entfalten die drei neuen Candela-Sorten ihr ganzes Potenzial. Mit ihren vielen großen und leuchtenden Blütenständen auf langen Stielen locken sie zahlreiche Bienen, Hummeln und andere Bestäuberinsekten an und bieten ihnen lebenswichtige Nahrung. 'Candela Pink', 'Candela Hot Pink' und 'Candela Blue' eignen sich hervorragend für die Bepflanzung von Balkonen, Terrassen und Beeten, die robusten Pflanzen mit der großen Hitzetoleranz sind aber auch perfekt für die professionelle Landschaftsgestaltung.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.