Unglaublich stark: Hydrangea paniculata Pink & Rose

Im Jahr 2023 kommen Lösungen für Klimaextreme auf den Markt, aber bisher kann keine mit der unglaublichen Stärke der neuen Hydrangea paniculata Pink & Rose mithalten.

Wird Pink & Rose es schaffen, einen Boxkampf, mit Michael Perry zu überstehen? Bild: Plantipp.

Eine Sorte, die so stark ist, dass sie den meist extremen Wetterbedingungen standhält, ohne umzufallen. Eine Sorte, die einen neuen Tag für Paniculata einläutet. Alex Schoemaker und Plantipp freuen sich, diesen Zuchtdurchbruch auf den Markt zu bringen und den Start einer neuen Generation klimafester, extrastarker und krankheitsresistenter Paniculata anzukündigen.

Kann Hydrangea paniculata Pink & Rose einen Boxkampf überleben?

Aber ist Hydrangea paniculata Pink & Rose die stärkste Hortensie aller Zeiten? Das werden wir gerade herausfinden. Der Züchter Alex Schoemaker hat verschiedene Umstände nachgeahmt, um die Stärke der neuen Hydrangea paniculata Pink & Rose zu testen. Wird Pink & Rose es schaffen, einen Boxkampf, einen heftigen Regenguss, einen Laubbläser und mehr zu überstehen? Mal sehen, ob Pink & Rose den Herausforderungen gewachsen ist, die Michael Perry, alias Mr. Plantgeek, dafür hat.

Die farbwechselnde Hortensie paniculata Pink & Rose zeichnet sich zweifellos durch seine unermessliche Stärke aus. Als ob die Kraft nicht genug wäre, bietet diese einzigartige neue Hortensie pure Blütenkraft mit großen Blüten an ihren unglaublich starken Zweigen. Diese Hydrangea paniculata überrascht jeden mit dem Farbumschlag der Blütenrispen. Beginnend mit cremigem Weiß im Juli, gefolgt von einem graduierten Übergang im August von Weiß zu hellen Rosatönen, um im September dunkelrosa Farben zu zeigen.

Pflanzen Sie Hydrangea Pink & Rose in gut durchlässigen, fruchtbaren Boden in voller Sonne bis Halbschatten. Rückschnitt im zeitigen Frühjahr und Pink & Rose behält ihren aufrechten Wuchs und wird bis zu 130 cm hoch und 120 cm breit. Diese Hortensie ist extrem winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30 ºC. Interessiert am Anbau dieser Sorte? Wenden Sie sich an Plantipp.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.