spoga+gafa 2023: Volle Hallen in Köln

Die Gartenlifestyle-Messe spoga+gafa ist zurück zu alter Stärke! 14 Hallen voller grüner Innovationen und Produktneuheiten lockten an den ersten beiden Messetagen sehr viele Besucher aus Nah und Fern an.

"Adopt a Plant for Today" ist ein Thema der POS Solution Island in Halle 9 der spoga+gafa 2023. Bild: GABOT.

Am 18. Juni 2023 öffnete die spoga+gafa unter dem Leitthema "Social Gardens – Orte der Begegnung" ihre Tore und traf damit offensichtlich den Geschmack der Messebesucher, die insbesondere aus dem Ausland kommend den Weg in die Koelnmesse gefunden haben. Schon vor Messeeröffnung waren die Zahlen sehr vielversprechend gewesen, zumal die spoga+gafa auf Ausstellerseite einen deutlichen Zuwachs verzeichnet hatte. Nach den ersten zwei Messetagen vermelden die Messeveranstalter dann auch ein deutliches Plus auf Besucherseite, was insbesondere am Montag auch deutlich sichtbar wurde: Die Stände waren sehr gut besucht und die Aussteller hatten alle Hände voll zu tun, ihre grünen Innovationen und Produktneuheiten dem Fachpublikum vorzustellen. Auch waren die Veranstaltungen auf der Messe wie die VDG Happy Hour, die IVG-Gartenparty sowie die Vorträge im Forum Garden Café bestens besucht. Stark frequentiert waren ebenso der Boulevard of Ideas und die POS-Inseln, die das Leitthema  Social Gardens – Orte der Begegnung in ihrem Konzept aufgriffen.

Die spoga-gafa 2023 läuft noch bis zum 20. Juni. Ein Highlight am letzten Messetag ist der 8. BHB-GardenSummit, der am Dienstag ab 14.00 Uhr im Congress Centrum Nord der Koelnmesse stattfindet.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.