- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Hortensien Guide
- Neu: French Bolero®
Neu: French Bolero®
Sie wird exklusiv als Rohware von den Hortensienbetrieben aus dem Anjou vertrieben, die Mitglieder von „HW2 / Hortensien von Angers-Val de Loire“ sind. (Boos Hortensia, Chauvin Hortensia, Hortensia France Production, Malinge Horticulture, Sicamus Production)
Die beeindruckende Blütenpracht von French Bolero® erfolgt nicht nur an den Triebspitzen aus der Terminaiknospe, wie bei den meisten Hortensien, sondern auch aus den Seitenknospen entlang der Triebe. Die zahlreichen Blütenstände mit ihren runden Blütenblättern in den Farben rosa oder blau, in einem sauren Boden, ergeben einen elegant geformten Busch. Zum Ende der Blüte begeistert French Bolero® mit ihrer schönen Umfärbung der Blütenblätter.
Verwendung im Garten und auf der Terrasse
Im Garten ausgepflanzt, ergibt French Bolero® einen kompakten Busch mit leicht ausladendem Wuchs. Die Hortensie ist robust und winterhart, gepflanzt wird sie vorzugsweise an einem halbschattigen Standort in einen nicht zu schweren Boden. Ob im Kasten oder Kübel French Bolero® verschönert dauerhaft ihre Terrasse.
Verwendung in der Treiberei
In der Treiberei überzeugt French Bolero® durch seine kurze Kulturzeit, der Einsatz von Hemungsstoffen, das Stäben sowie eine Zusatzbelichtung sind nicht notwendig.
Auf eine Lagerung im Kühlhaus kann verzichtet werden, für die Steuerung der Blühperiode kann es jedoch aus folgenden Gründen von Vorteil sein:
Frühzeitigkeit: Die Überwinterung der Rohware im Kühlhaus für die Dauer von einem Monat ermöglicht eine Blüte in sechs Wochen bei 17°C ohne Zusatzlicht.
Lange Lagerung: Für ein verzögertes Wachstum und eine Blüte im Frühjahr oder Sommer sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland.
In jedem Fall ist eine Überwinterung im Kalthaus eine einfach umsetzbare und kostengünstige Variante: Aufstellen der Pflanzen Anfang April bei 15°C für verkaufsfähige Pflanzen ab Mitte Mai ... oder aber eine natürliche Blüte im Freiland.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.