- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Hortensien Guide
- Neu: Camellia 1001 Summer Nights® Jasmin...
Neu: Camellia 1001 Summer Nights® Jasmine
Beim Auswahl von Pflanzen für einen Garten oder eine Baumschule ist es entscheidend, Sorten auszuwählen, die in Ihrem Klima gedeihen und einzigartige und faszinierende Eigenschaften bieten. Eine solche Pflanze, die alle Kriterien erfüllt, ist die Camellia 1001 Summer Nights® Jasmine (‘Yulan01’PBR): Das Ergebnis eines zehnjährigen Züchtungsprozesses.
Diese attraktive Pflanze repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Züchtung. Entwickelt in China von Herrn Gao Jiyin, einem erfahrenen Kamelienzüchter mit über fünf Jahrzehnten Erfahrung, zusammen mit seinem Kollegen Herrn Liu Xinkai.
Außergewöhnlich lange Blütezeit und Vielseitigkeit
Im Gegensatz zu den meisten Kamelien, die im Frühling blühen, gedeiht diese außergewöhnliche Sorte von Spätsommer bis zum Frühling. Ihre charakteristisch gekräuselten und kompakten Blüten schmücken den Garten kontinuierlich von September bis Anfang Februar und verleihen eine exotische Atmosphäre. Camellia 1001 Summer Nights® Jasmine präsentiert sich mit leuchtend roten Blüten. Das bedeutet, dass selbst während der kalten Monate, wenn die meisten Pflanzen ruhen, Ihr Garten immer noch mit schönen Blumen geschmückt sein kann. Auch wenn sie nicht blüht, ist diese Kamelie mit ihrem dunklen glänzenden Laub ein echter Blickfang.
Geeignet für viele Klimazonen und Bedingungen
Kamelien bevorzugen milde Klimazonen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für deutsche Gärtner macht. Es ist eine ordentliche Pflanze, die sich gut für die Bepflanzung in Töpfe auf Terrassen eignet. Sie gedeiht, wenn sie entweder in volle Sonne oder Halbschatten gepflanzt ist, und dient als vorteilhafter Strauch, der das ganze Jahr über visuellen Reiz und Lebendigkeit in den Garten bringt. 1001 Summer Nights® Jasmine passt sich gut verschiedenen Bodentypen an, solange er gut durchlässig ist. Mit einer Winterhärte von -10ºC passt diese Kamelie in viele Klimazonen.
Diese Sorte ist relativ widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten, was den Bedarf an häufigen Behandlungen reduziert. Regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngung sind ausreichend, um diese Kamelie gesund und gedeihend zu halten.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.