- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Hortensien Guide
- LAGA Bad Dürrenberg: Herbstendspurt
LAGA Bad Dürrenberg: Herbstendspurt
So bietet sie vielen Tieren einen Lebensraum, wie dem Taubenschwänzchen, einen Schmetterling aus der Familie der Schwärmer, der einem Kolibri ähnelt, aber auch anderen Schmetterlingsarten, wie den Admiral oder den kleinen Fuchs, denn Naturgärten halten ein durchgängiges Nektarangebot bereit, vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein.
Eindrucksvoll ist die noch immer üppig blühende Sommerzwiebelbepflanzung in den Amtsgärten. Doch auch in den anderen Bereichen des ehemaligen Kurparks strahlen die Blumen in leuchtenden Farben und die gesamte Pflanzung befindet sich in einem herausragenden Zustand. Welch großes Glück die Landesgartenschau Bad Dürrenberg damit hat, betont auch Geschäftsführer Michael Steinland.
Am 11. Juli wurde die Landesgartenschau zudem mit der renommierten Plakette „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das Engagement für nachhaltiges und ökologisches Gärtnern ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden, Düngemitteln oder Torf. Die Vorteile dieses Ansatzes sind vielfältig: von der Erhaltung der heimischen Natur über die Müllvermeidung bis hin zur Schonung unserer Ressourcen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.