- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Hortensien Guide
- IPM ESSEN 2026: Neue "Gehölze-Arena"
IPM ESSEN 2026: Neue "Gehölze-Arena"
Die IPM ESSEN 2026, die Weltleitmesse des Gartenbaus, setzt hierzu ein starkes Zeichen: Mit der neuen „Gehölze-Arena“ entsteht ein innovativer Treffpunkt für Wissen, Praxis und Zukunftsthemen rund um Gehölze, Stadtbegrünung und Klimaanpassung. Vom 27. bis 30. Januar 2026 erhalten Interessierte hier viele neue Impulse für ihr Geschäft und können sich mit Experten vernetzen.
Die neue Arena inmitten der Baumschulhalle 7 bietet Fachbesuchern eine einzigartige Plattform: Täglich wechselnde Vorträge, Podiumsdiskussionen und Präsentationen greifen aktuelle Entwicklungen aus Praxis, Forschung und Züchtung auf. Im Fokus stehen unter anderem zukunftsfähige Baumsortimente für Städte, klimaresiliente Arten für den urbanen Raum sowie neue Sorten für Wälder und Privatgärten.
Themenschwerpunkte der Gehölze-Arena umfassen:
• Zukunftsbaumsortimente für Städte und Privatgärten
• Klimatolerante Arten und Erkenntnisse aus Sichtungsprojekten
• Fachgerechte Pflege und Gehölzschnitt
• Anforderungen an Baumstandorte in Städten
• Heckenpflanzungen für Biodiversität
Ein tägliches Themenspecial sowie eine begleitende Moderation sorgen für ein lebendiges, interaktives Forum.
Mit der „Gehölze-Arena“ fördert die Messe Essen aktiv die Vernetzung von Kommunen, Planern, Forschern, Baumschulen und dem Handel, um Stadt- und Privatbegrünung zukunftsfähig zu machen. Darüber hinaus informieren während der IPM ESSEN ein Seminar des Bund deutscher Baumschulen e.V. – BdB am Mittwoch, 28. Januar, sowie geführte Messerundgänge zu Aktuellem aus der Welt der Gehölze.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.