- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Hortensien Guide
- GrootGroenPlus: Bleibt "Geerdet"
GrootGroenPlus: Bleibt "Geerdet"
Die Fachmesse stand in diesem Jahr unter dem Motto "Geerdet"; das Thema sollte unter anderem auf die Bedeutung einer guten Grundlage für die Produkte und Unternehmen der Branche hinweisen. „Die Baumschulen leben auf diesem Boden“, sagt Didier Hermans, Vorstandsmitglied der Stichting GrootGroenPlus. „Verwurzelt in der Region - das hat eine starke Bedeutung“. In der Region Zundert sind rund 250 Baumschulbetriebe angesiedelt. In den letzten Jahren hat die Zahl der Unternehmen abgenommen, die Anbaufläche für Baumschulprodukte hat jedoch noch etwas zugenommen. „Gute Unternehmen haben gute Wurzeln“, sagt David Bömer, Vorstandvorsitzender des Messeveranstalters. „Das können die Aussteller auf der GrootGroenPlus sehr gut zeigen“.
Die GrootGroenPlus 2022 zählte in diesem Jahr 235 Aussteller gegenüber 200 im vergangenen Jahr. Und man habe sogar noch eine Warteliste, was die Veranstalter nicht ohne Stolz mitteilten. Das seien gute Aussichten für die Zukunft der Veranstaltung. „Es ist wichtig in diesen Zeiten eine solche Messe zu haben“, erklärt Vorstandssekretär Frans van Wanrooij. „Eine Messe gemacht von Erzeugern für Erzeuger!“ Allerdings ist auch die Situation der Baumschulen in der Region angespannt. Die Energiekosten seinen relativ gering – die steigenden Lohnkosten sind für die Betriebe die Herausforderung. „Gleichzeitig fehlen Fachkräfte – das ist ein echtes Problem“, so van Wanrooij.
Die GrootGroenPlus war wieder eine gelungene Veranstaltung, auch wenn die Besucherzahl leicht rückläufig zu sein schien. Doch wie in der Vergangenheit auch wird die Messeleitung diese Zahlen nicht veröffentlichen; dem Vorstand geht es um Qualität statt um Quantität und das entscheidende Kriterium ist nach wie vor die Zufriedenheit der Aussteller.
So zeigte die GrootGroenPlus auch in diesem Jahr eine gute Bodenhaftung: In unruhigen Zeiten zeigte sie sich „Geerdet“ mit einem soliden Fundament gut in der Branche verankert.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.