BLOOMULUS®: Die Revolution am Hortensienhimmel

Kötterheinrich Hortensienkulturen (Lengerich, Deutschland) stellt zusammen mit seinem Partner HBA (Hortensia Breeders Association, De Kwakel, Niederlande) auf der IPM 2025 eine revolutionäre Neuheit vor: Die Cloud Hortensia BLOOMULUS®.

BLOOMULUS® in Kombination mit anderen Stauden und als attraktive Tischdekoration. Bild: BLOOMULUS®.

Wie Jürgen Gerdvordermark (Verkaufsleiter Kötterheinrich Hortensienkulturen) erläutert, war das Züchtungsziel von Anfang an, die kompakteste Sortenfamilie von Paniculata-Hortensien zu schaffen. «Durch innovative Züchtung ist es gelungen, einen besonders kompakten Wuchs bei gleichzeitig sehr guter Verzweigung und besonders grossen Blüten zu erzielen.»

Kompakt – auch für Kombis

BLOOMULUS® ist damit die erste und einzige Sortengruppe im grossen Angebot der Hydrangea paniculata, die kompakt und voll blühend im 14 cm Topf vermarktet werden kann. Bereits in dieser Topfgrösse zeigen sich vier bis sieben Blüten, die in ihrer Form an Cumulus-Wolken erinnern. Durch ihren kompakten Wuchs lassen sie sich auch hervorragend für Kombinationspflanzungen in Schalen oder Kästen verwenden – eine deutliche Ausweitung des Verwendungsbereichs von Hortensien.

Stark in der Produktion

Durch den kompakten Habitus und die festen Stiele ist kein Stäben erforderlich. Die frühe Blüte ab Mai ermöglicht einen frühen Verkaufsstart. Erhältlich sind sieben verschiedene Sorten – jede eine Besonderheit für sich.

Der 14 cm Topf ist für Aktionsverkäufe in grossen Mengen prädestiniert. Darüber hinaus produzieren die BLOOMULUS® - Netzwerkpartner im 18 cm und 23 cm Markentopf.

Stark im Abverkauf

Der einprägsame Name inklusive Logo sorgen für einen «Eye-catcher»-Auftritt am Point-of-Sale. Der blaue Topf in Verbindung mit dem wolkenförmigen Etikett sichert die Wiedererkennung aus der Werbung – Impulskäufe garantiert!

BLOOMULUS® steht für die Leichtigkeit einer Wolke in Verbindung mit Lebensfreude und Sommerfeeling. Das Kommunikationskonzept umfasst attraktive Produktbilder, Etiketten, eine Konsumentenwebsite und Werbemittel für den POS.

Jürgen Gerdvordermark mit seinem Team wird den Produktionsbetrieben und dem Handel die Neuheit in den nächsten Wochen und Monaten vorstellen.

Kötterheinrich Hortensienkulturen auf der IPM ESSEN 2025: Halle 1 Stand 1B37
Hydrangea Breeders Association BV auf der IPM ESSEN 2025: Halle 1 Stand 1B35

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.