- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Hortensien Guide
- Bloombux®: Überzeugt jetzt auch in Magen...
Bloombux®: Überzeugt jetzt auch in Magenta
Seit der Markteinführung vor vier Jahren ist der Bloombux eine der erfolgreichsten Buchsbaumalternativen. Die gegen Buchsbaumpilz und -zünsler resistente Pflanze eignet sich nämlich hervorragend zum Formschnitt und punktet obendrein mit einer üppigen Blüte im Mai/Juni. Kompakt, gesund und hohe Schnittverträglichkeit sind die positiven Eigenschaften der aus den Rhododendron Wildarten hirsutum und micranthum gezüchteten Sorte Bloombux.
Jetzt bekommt der Publikumsliebling den lang ersehnten Zuwachs in einer zweiten Farbe, denn mit dem neuen Bloombux Magenta erweitert die Inkarho GmbH die Farbpalette ihres Verkaufsschlagers. „Wir reagieren auf den Wunsch des Verbrauchers nach einer zusätzlichen Blütenfarbe“, sagt INKARHO-Geschäftsführer Ralf Lüttmann. Bloombux Magenta besticht nicht nur mit dunklerem, schmalem Laub, sondern vor allem mit einer intensiveren, magentafarbenen Blüte. Mit seinen roten Kelchblättern, die sich in großer Fülle an dem Ziergehölz zeigen, setzt der neue Bloombux kräftige Akzente. Wie der bisherige Bloombux Pink auch, ist Bloombux Magenta ein wurzelechter und kalktoleranter Inkarho-Rhododendron, der auf nahezu jedem humosen Gartenboden gedeiht. Bloombux Magenta bildet also ebenfalls ein kräftiges Wurzelwerk aus und kommt als kalktolerante Sorte mit fast allen Bodenverhältnissen klar.
Vor allem aber die hohe Krankheits- und Schädlingstoleranz sowie die absolute Winterhärte machen den Bloombux zu einer äußerst beliebten Alternative zum Buchsbaum. Während andere Buchsbaumalternativen bei starken Frösten zusätzlichen Schutz benötigen, kommen die immergrünen Züchtungen Bloombux Pink und Bloombux Magenta bestens durch die kalte Jahreszeit. Beide Sorten sind bis ca. -24°C frosthart und konnten seit der Markteinführung selbst strengen Wintern in Bergregionen oder in Skandinavien trotzen. Beide winterharten Bloombux sind ideal für den Formschnitt geeignet und können sowohl zur Kugel als auch zur kompakten Beeteinfassung getrimmt werden. Somit eignet sich Bloombux nicht nur als Solitär im Beet sondern auch als dekorative Kugel auf der Terrasse oder dem Balkon sowie für die Flächenbepflanzung. Als kleine Hecke umrandet der Bloombux auch Beete oder verleiht als Element in der Grabgestaltung die nötige Struktur.
Ein weiterer Pluspunkt: Im Frühjahr zieht Bloombux eine große Anzahl Hummeln und andere Insekten an und erfüllt damit den Verbraucherwunsch nach Pflanzen, die mehrere Benefits miteinander verbinden. Als kalktoleranter Rhododendron eignet sich Bloombux außerdem für die torfreduzierte Kultur. In den Handel kommt Bloombux Magenta in einem pink-rötlichen Topf, bedruckt mit dem Inkarho-Logo. So wird es den Bloombux Magenta im 2-Liter-Container und als die kleinen Nuggets by Bloombux im TB 10,5 geben. In den nächsten Jahren sind dann auch der 5-Liter und die beliebte Kugel im 5-Liter-Container erhältlich.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.