Ant Robotics: Der autonome Feldroboter für den Kistentransport

Ant Robotics entwickelt einen kollaborativen Roboter, welcher volle Kisten autonom von den Feldarbeitern und Feldarbeiterinnen zu zentralen Sammelstellen transportiert.

Ant Robotics präsentiert Neuheiten auf der expoSE 2022 und expoDirekt 2022. Bild: Ant Robotics.

Die wachsende Bevölkerung, der Klimawandel und der akute Arbeitskräftemangel setzen die Landwirtschaft enorm unter Druck. In Kombination mit steigenden Lohnkosten spüren dies besonders Betriebe im Obst- und Gemüseanbau, wie z.B. Erdbeeren und Äpfel, wo größtenteils manuell gearbeitet wird. Bis zu 25% der gesamten Arbeit während der Ernte entfällt auf den manuellen Transport der vollen Erntekisten. Ant Robotics entwickelt einen kollaborativen Roboter, welcher volle Kisten autonom von den Feldarbeitern und Feldarbeiterinnen zu zentralen Sammelstellen transportiert. Dies steigert die Produktivität um 30-40% und verringert gleichzeitig die körperliche Belastung der Arbeitskräfte. Über die Transportrobotik bietet das Unternehmen den Betrieben eine niedrige Einstiegsbarriere in die Feldrobotik und legt gleichzeitig die technologische Grundlage, weiter entlang der Prozesse auf dem Feld zu automatisieren (jäten, ernten, etc.). 

Das Messeduo expoSE & expoDirekt

Innovative Produkte und Dienstleistungen für den Spargel- und Beerenanbau sowie das Freilandgemüse und die landwirtschaftliche Direktvermarktung präsentieren rund 400 Aussteller aus 12 Nationen vom 23. bis 24. November 2022 in der Messe Karlsruhe. Auf rund  25.000 Quadratmetern erstrecken sich die 26. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und die 11. expoDirekt, Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung. Veranstalter des Messeduos ist der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). (Quelle: expoSE)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.