- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Heinje Wintermesse 2022
- Hamburg: Anbau und Ernte von Gemüse und ...
Hamburg: Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren 2022
Im Freiland sowie unter Folientunneln und in Gewächshäusern (sog. hohe begehbare Schutzabdeckungen) wurden rund 9.600 Tonnen (t) Gemüse und 15 t Erdbeeren erzeugt. Damit blieb die Erntemenge im Vergleich zum Vorjahr konstant. Im Erhebungsjahr hatten die Betriebe mit Absatzschwierigkeiten und Arbeitskräftemangel zu kämpfen. Zusätzlich kam es durch die wechselhafte Witterung im Frühjahr und dem trockenen Spätsommer teilweise zu Mindererträgen in den Freilandkulturen.
In den Hamburger Gemüseanbaugebieten wird traditionell viel Blatt- und Stängelgemüse im Freiland produziert. Im vergangenen Jahr waren es auf knapp 538 ha rund 6.100 t. Dabei dominieren die verschiedensten Salatarten, die auf 505 ha angebaut wurden.
Der Gemüseanbau unter Folientunneln und in Gewächshäusern umfasste 34 ha. Gegenwärtig werden auf knapp 19 ha Salate produziert. Weitere bedeutende Kulturen unter Schutzabdeckungen waren Tomaten mit knapp sechs Hektar und Salatgurken auf annähernd fünf Hektar. (Statistikamt Nord)
Der Umfang an Freilandgemüseanbauflächen, die nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet werden, belief sich wie im Vorjahr auf gut 20 ha. Das sind gut 3% der gesamten Anbaufläche. Diese wurde von sechs Betrieben bewirtschaftet. Die erzeugte Erntemenge in diesem Segment belief sich auf rund 280 t.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.