- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Heinje Wintermesse 2022
- bdla: Werkstatt BIM-Implementation
bdla: Werkstatt BIM-Implementation
Den Einstieg in die Werkstatt bilden Impulsreferate zu folgenden Themen:
• Ziele der Digitalisierung: digitale Prozesse, Wissen digital speichern und verfügbar machen, digitale Strukturierung von Wissen und Daten, Sicherung von Daten, Datensparsamkeit …
• Ziele der BIM-Methode: AIA + BAP – Was ist bei Freianlagen sinnvoll?
• Was muss ein Büro können, um sinnvoll ein BIM-Projekt bearbeiten zu können: Fortbildung, Vorlagen, Georeferenzierung, 3D-Modellierung, ...
• IFC-Tags: Sinn der Tags, Zusammenhang zwischen IFC-Tag und den PSets, ...
• Attribute: Sinn der Attribute; welche sind unbedingt notwendig; Realisierung über PSets und CustomPSets; Datensparsamkeit, ...
• Export IFC-Modelle: Konzept Model View Definition, Struktur über Geschosse + IFC-Tags + Layer + Klassen, Geolokalisierung vs. Projekt-Nullpunkt, Kollisionsprüfung, Prüfung auf Vollständigkeit, Übernahme von Massen + Attributen in die AVA; ...
Der Nachmittag steht für Fragen und Diskussionen der Themen des Vormittags zur Verfügung sowie Live-Vorführungen und -Erläuterungen der BIM-Modelle in der jeweiligen CAD-Software.Die Veranstaltung wird unterstützt von der ComputerWorks GmbH.
Termin: 9. September 2022
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, 60311 Frankfurt/Main
Veranstalter: Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.