Thüringen: Erdbeerernte 2025 voraussichtlich leicht über dem Vorjahresniveau

Nach ersten vorläufigen Ergebnissen werden in Thüringen in diesem Jahr im Freiland auf 95 Hektar Erdbeeren angebaut.

Von den Thüringer Betrieben mit Erdbeeranbau wird eine Ertragsleistung von 7,9 Tonnen Erdbeeren je Hektar eingeschätzt. Bild: GABOT.

Gegenüber dem Erntejahr 2024 erhöhte sich nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik die im Ertrag stehende Anbaufläche um 8 Hektar bzw. 9%. Im Durchschnitt der vergangenen 6 Jahre standen in Thüringen 110 Hektar Erdbeerfläche im Ertrag.

Von den Thüringer Betrieben mit Erdbeeranbau wird eine Ertragsleistung von 7,9 Tonnen Erdbeeren je Hektar eingeschätzt. Die Ertragserwartung liegt somit geringfügig (+0,2 Tonnen bzw. +2%) über dem ermittelten Ertrag des Vorjahres. Das langjährige Mittel der Jahre 2019 bis 2024 (8,1 Tonnen je Hektar) wird um 0,2 Tonnen je Hektar bzw. 2% unterschritten.

Die voraussichtliche Erntemenge wird nach dieser ersten Schätzung rund 748 Tonnen Erdbeeren be tragen. Die diesjährige Erntemenge übersteigt somit die des vergangenen Jahres (+7,5 Tonnen bzw. +11%). Der langjährige Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2024 von 885 Tonnen wird um etwa ein Sechstel (-137 Tonnen bzw. -15%) unterschritten. (TLS)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.