- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Heinje Sommermesse
- Münster-Wolbeck: Grüne Talente feiern ze...
Münster-Wolbeck: Grüne Talente feiern zentrale Freisprechung
Besonders stark vertreten war der Garten- und Landschaftsbau: 174 Absolventinnen und Absolventen haben ihre Voll- bzw. Werkerausbildung in dieser Fachrichtung abgeschlossen und sind nun bereit, mit ihrem Wissen und Können die grünen Freiräume von morgen zu gestalten.
Neben den Nachwuchskräften aus dem GaLaBau haben auch Absolvent*innen aus weiteren Fachsparten ihre Prüfungen gemeistert, darunter der Baumschule (8), Friedhofsgärtnerei (9), Gemüsebau (11), Obstbau (1), Staudengärtnerei (4) und Zierpflanzenbau (18). Gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben, Lehrkräften und Vertreter*innen der grünen Verbände feierten sie diesen besonderen Tag und wurden für ihr Engagement gewürdigt.
Besonders herausragende Leistungen erbrachten in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Janne Lagemann-Kohnhorst (Botanikus GmbH, Rheine) – sie erzielte das beste Ergebnis –, Jan Wullkotte (Technische Betriebe Rheine) und Jannik Sellerberg (Cramer Garten- und Landschaftsgestaltung GmbH, Rüthen). Die drei besten Werker im GaLaBau sind Fabian-Maximilian Herpel, Leon Keanu Phoenix Beer (beide CJD Berufsbildungswerk Dortmund) und Patrick Richrath (Caritas Services gGmbH).
Mit ihrem frisch erworbenen Know-how starten die Absolvent*innen nun in eine grüne Zukunft, in der sie nicht nur Gärten, Parks und Landschaften gestalten, sondern auch nachhaltige Lösungen für Klima- und Umweltschutz entwickeln und umsetzen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.