- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Heinje Sommermesse
- LAFUMA MOBILIER: Global denken, lokal ha...
LAFUMA MOBILIER: Global denken, lokal handeln
Es ist bereits mehrere Wochen her, dass die Produktion am historischen Standort in Anneyron in der Drôme wieder aufgenommen wurde. Nach und nach gewöhnen sich die Mitarbeiter an die Masken, Handschuhe und Visiere für die Sicherheit aller. Angesichts dieser nie dagewesenen Situation, mit der die Menschen weltweit konfrontiert sind, konnte sich LAFUMA MOBILIER im Handumdrehen anpassen und hat es geschafft, seine Produktionstätigkeit fortzusetzen und gleichzeitig die 100% Sicherheit seiner Mitarbeiter zu gewährleisten.
Die aktuelle Situation unterstreicht nochmal deutlich die Vorteile des Produktionsstandorts im Herzen Europas und dem Geburtsort von LAFUMA MOBILIER im Jahre 1954. Die Marke mit dem Pappelblatt im Logo zeichnet sich besonders durch seine kurzen Transportwege aus: Ein Großteil der Materialien wird in einem Umkreis von 150 km um den Produktionsstandort bezogen. Ausgesprochen stolz ist man dabei das 98% aller Rohstoffe aus Europa stammen. Am Produktionsstandort in Anneyon wir auf einer Fläche von 16.000 qm innovative Produkte kreiert, produziert und für den weltweiten Versand kommisioniert. Besondere Erfolgsfaktoren sind dabei der Fokus auf lokale Beschäftigung und Partnerschaften. Ein Großteil der Angestellten lebt mit ihren Familien in einem Umkreis von 15 bis 30 km um Anneyron. Die Teams aus den Rohr-, Lackier-, Montage-, Näh- und Wartungswerkstätten sowie dem Konstruktionsbüro sind das Rückgrat und Gehirn des Unternehmens. Sie bewahren das Handwerk und das Möbelwissen am Hauptstandort. „Die Menschen sind unser größtes Gut“, so Arnaud Du Mesnil. Jedes Möbelstück von LAFUMA MOBILIER ist auf eine lebenslange Verwendung ausgelegt. Wenn doch mal etwas ausgetauscht werden muss, sind die Stücke so konzipiert worden, dass der Kunde in der Regel selbst das Teil bei sich zu Hause tauschen kann. Alle Produkte haben von Werk aus eine Garantie von 5 Jahren.
Ein Symbol für gelebte Solidarität
Während der Corona-Krise wurden mehrere Krankenhäuser in Europa mit VITAL Relax-Sesseln beliefert um die Entspannungspausen des Gesundheitspersonal optimal zu unterstützen. Diese Aktion wird im Laufe des Jahres weiter ausgedehnt. Die Contract Version namens VITAL basiert auf dem klassischen Relaxsessel für zu Hause. Er wurde aber speziell für den medizinischen Bereich entwickelt und verfügt über ein undurchlässiges Sitzpolster, das antibakteriell wirkt und feuerfest ist. Er bietet darüber hinaus die klassische Zero-Gravity-Position, die vor allem die Erholung und Entspannung unterstützt. Zuletzt wurde das Universitätsklinikum Homburg im Saarland mit VITAL Relax-Sesseln ausgestattet. Durch seine starke Präsenz auf dem europäischen Möbelmarkt, möchte LAFUMA MOBILIER über die eigenen Landesgrenzen hinaus Verantwortung übernehmen und Solidarität mit den europäischen Nachbarn zeigen.
Hoher Nachfragetrend an Gartenmöbel aus europäischer Herstellung
Während des Shutdowns im April habe sich abgezeichnet, dass die Krise den Trend zum „Gardenliving“ verstärken wird. LAFUMA MOBILIER konnte diese schwierige Phase durch die flexiblen Produktionskapazitäten, Lieferketten und kurze Lieferwege gut abfedern. Die Mannschaft von LAFUMA MOBILIER freut sich nun auf die Wiedereröffnung und wünscht allen eine inspirierende und erfolgreiche Sommersaison. (LAFUMA MOBILIER)

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.