DMF 2022: Thema und Zeitplan stehen fest

Die Deutsche Meisterschaft der Floristen (DMF) findet am 20. August 2022 in Berlin-Friedrichshain statt.

Bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen gehen in diesem Jahr neun Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern an den Start.

In einer der beliebtesten Event-Locations der Hauptstadt, dem Haubentaucher, sind die Finalisten der Deutschen Meisterschaft der Floristen am 20. August 2022 gefordert, insgesamt vier floristische Werkstücke anzufertigen. Das Thema der diesjährigen Deutschen Meisterschaft lautet: Freiheit.

Neun Finalisten

Bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen gehen in diesem Jahr neun Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern an den Start. Bei einem Vorbereitungswochenende Mitte Juni in Berlin hatten sie bereits Gelegenheit, sich kennenzulernen sowie die Location, den Haubentaucher in Berlin-Friedrichshain, in Augenschein zu nehmen. Zudem bekamen sie die offizielle Ausschreibung: Gefordert werden von den Kandidaten insgesamt vier Floral-Designs: Eine Pflanzarbeit, ein Raumschmuck, ein gebundenes Werkstück und eine Überraschungsarbeit.

Freiheit aus floristischer Sicht

Drei der insgesamt vier Werkstücke können von den Finalisten schon im Vorfeld erdacht und interpretiert werden. Sie eint das gemeinsame Thema „Freiheit“. „Die Corona-Pandemie, das aktuelle Weltgeschehen sowie Intoleranz oder Diskriminierung zeigen uns allen nur allzu deutlich, dass die Freiheit über allem steht und mit nichts gleichzusetzen ist. Bei der DMF möchten wir der Freiheit Tribut zollen: Sei es persönliche oder gesellschaftliche Freiheit oder die Freiheit der Natur - wir freuen uns sehr darauf, zu sehen wie die Kandidaten die Vielschichtigkeit des Begriffs zum Ausdruck bringen werden“, erläutert Gerda Prinz, Vorsitzende der Fachjury.

Zeitplan der Deutschen Meisterschaft der Floristen 2022

Eröffnet wird die Veranstaltung am 20. August 2022 um 08.30 Uhr, daran anschließend finden die Wettbewerbsaufgaben in folgender Reihenfolge statt:

  • 9.00 bis 10.30 Uhr Aufgabe I - Pflanzarbeit
  • 11.00 bis 13.00 Uhr Aufgabe II - Raumschmuck
  • 13.30 bis 14.15 Uhr Aufgabe III - gebundenes Werkstück
  • 15.00 bis 16.00 Uhr Aufgabe IV - Überraschungsarbeit

Nach Abschluss der vierten Wettbewerbsaufgabe wird die Location für die Herrichtung der Preisverleihung mit daran anschließender Party kurzzeitig geschlossen. Der Wiedereinlass erfolgt ab 18.30 Uhr zur spannenden Prämierung der Einzelarbeiten sowie der drei Erstplatzierten in sommerlicher-eleganter Atmosphäre. (FDF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.