Der selbstbewusste Gestalter von Traumgärten

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Helmut Haas aus Wangen-Roggenzell zählt ohne Zweifel zu den innovativsten Unternehmen im GalaBau.

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Helmut Haas aus Wangen-Roggenzell zählt ohne Zweifel zu den innovativsten Unternehmen im GalaBau. Mit dem Ziel, zufriedene Mitarbeiter zu beschäftigen, Kunden zu begeistern und auf höchstem Niveau bedienen zu können, wurde bereits im Jahr 2000 ein Organisationssystem eingeführt und umgesetzt. Die Zukunftschancen eines mittelständischen Betriebes sieht die Firma Helmut Haas, seit 1981 Mitglied im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V., darin, "Kunden für das Produkt und für den Betrieb zu begeistern".

"Aus Freude am Grün" wird der Erfolgsfaktor "Begeisterung"
Keine andere Aussage könnte treffender die Entwicklung des Unternehmens Haas vom austauschbaren Gartenbauer zum selbstbewussten Gestalter von Traumgärten ausdrücken. "Aus Freude am Grün" bündelt alles, was die Vision und Philosophie der Firma ausmacht: Begeisterung auszulösen bei Kunden und Mitarbeitern. Es spiegelt die selbst geschaffene Werteordnung und damit das Leitbild von Haas wider und ist deshalb zum glaubhaften, gelebten Slogan des Unternehmens geworden.

Wie ist nun diese Entwicklung über die Jahre hinweg vor sich gegangen?
Nach der stürmischen Entwicklung der ersten zehn Jahre nach der Firmengründung 1980 begann Anfang der 90iger die Besinnung auf die eigenen Stärken, verbunden mit der strategischen Neuausrichtung der Firma. Ziel war es, durch gezielte Marktbearbeitung vorrangig selbst akquirierte Beratungsaufträge hereinzuholen. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurden verstärkt interne Schulungen veranstaltet, um bei den Mitarbeitern zunehmend kundenorientiertes Denken zu entwickeln. Gleichzeitig wurden zielgerichtete Marketingstrategien in Richtung Privatkunden erarbeitet und umgesetzt. Helmut Haas hatte damals erkannt, dass eine Alleinstellung und damit die Marktführerschaft seines Unternehmens im regionalen Markt nur zu erreichen war, wenn es gelang, die Erwartungen der Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern bewusst zu übertreffen.

Qualität entsteht nicht von alleine
Die noch stärkere Konzentration auf eigene Beratungsaufträge und die Aufstockung der Anzahl der Mitarbeiter machte im Jahr 2000 die Einführung eines Organisations-Systems unumgänglich. Dieses soll eine verschwendungsarme und möglichst störungsfreie Unternehmensorganisation gewährleisten. Ziel dieses fortwährenden, dynamischen Prozesses sind optimierte Arbeitsabläufe, die Steigerung der Qualität, eine konsequente Unternehmensentwicklung, zufriedene Mitarbeiter und damit die Chance auf begeisterte Kunden.

Wie definiert sich "Begeisterung"?
Begeisterung ist der Ausdruck eines Gefühls, eine starke Emotion, ausgelöst durch ein besonders positives, nicht erwartetes Erlebnis. Nur mit sich selbst und ihrem Umfeld zufriedene Menschen sind in der Lage, bei anderen Menschen Begeisterung auszulösen. Mitarbeiter müssen deshalb ihr persönliches Umfeld in ihrem Unternehmen fortwährend weiterentwickeln können, um mit Freude und Engagement "grüne Dienstleistungen" zu erbringen. Nur so ist Kundenbegeisterung zu erzielen.

Auf dieser Grundlage hat sich das Unternehmen Haas entwickelt, sehr stark geprägt von der Werteordnung und dem Menschenbild der Familie Haas. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1980 werden die Kunden und Mitarbeiter immer als der wichtigste Erfolgsfaktor verstanden und entsprechend behandelt und wertgeschätzt. Mitarbeiter sollen ihren Arbeitsplatz als Lebensplatz empfinden und so Kunden dauerhaft begeistern.

Für wen arbeitet Haas?
Das Unternehmen Haas ist in mehreren Geschäftsbereichen tätig. Jeder Geschäftsbereich wird von einem Bereichsleiter selbstständig geleitet; von der Kundenanfrage, über die Kundenberatung und Abwicklung des Auftrages bis hin zur Abrechnung und dem Service. Unser Kunde hat für alle Fragen immer einen kompetenten und verlässlichen Ansprechpartner zur Seite. Für alle Verantwortlichen zusammen stehen konsequent die Begeisterung der Kunden und das Wohl des Unternehmens im Vordergrund.

Warum Sie mehr von der Firma Haas erwarten können?
Vision und Philosophie von Haas wirken zusammen, um diese Frage überzeugend beantworten zu können. Einerseits durch den eigenen Anspruch, die Lebensqualität der Kunden durch die eigene Leistung steigern zu wollen, andererseits durch das eigene Verhalten und die Art der Kommunikation, Kunden zu Freunden, und damit zu überzeugten Empfehlern zu machen. Um dies zu erreichen, wurde mit einer gemeinsamen Werteordnung ein Rahmen geschaffen, der das Team im Alltag begleitet und Mitarbeitern - und damit auch Kunden - Orientierung gibt: "Wir wollen unsere Werteordnung leben! Nur auf dieser Grundlage können wir auf Dauer außergewöhnliche Leistungen erbringen und unsere Kunden begeistern", ist Helmut Haas überzeugt. "Das bedeutet natürlich auch, ein Menschenbild in sich zu tragen, das Menschen als grundsätzlich motiviert ansieht. Wir sind überzeugt, dass Menschen aus innerem Antrieb heraus optimale Leistungen erbringen wollen. Darum versuchen wir alles zu unterlassen, was Mitarbeiter demotiviert."

Begeisterungs-Qualität
Um den hohen Anspruch der Begeisterungsqualität wirklich erfüllen zu können, verlässt sich Haas nicht nur auf sich selber. Er nutzt die Vorteile eines Netzwerkes und ist Gesellschafter der Lust auf Garten-Gesellschaft, einer Gemeinschaft von über 30 kompetenten Gartenbauunternehmen in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Eine gemeinsame Vision und konkrete Leitsätze für die tägliche Arbeit sind die Grundlage dieser Gemeinschaft. Oberstes Ziel ist es, den einzelnen Gesellschaftern die Unterstützung zu bieten, die nötig ist, um dauerhaft Kundenbegeisterung zu erreichen. Aus den Synergien dieses Netzwerkes entstehen die Voraussetzungen für bessere Leistungen: Die Vorteile aus der Lust auf Garten-Gesellschaft werden zu überzeugendem Nutzen für die Kunden. Die eigenen Stärken sind die Basis für die Qualität und das Image der Marke Haas. Lust auf Garten, die Marke, die dahinter steht, bietet die Plattform, sich ständig erfolgreich weiter zu entwickeln. Damit der Kunde mehr erwarten kann.

Aus Freude am Grün
Dies ist eben nicht nur der neu geschaffene Slogan des Unternehmens und damit der Marke Haas. Dieser Satz bringt das Leitbild auf den Punkt: Andere Menschen mit seiner eigenen Leistung begeistern zu können, setzt die Freude an diesen Leistungen ganz einfach voraus - bei Mitarbeitern und Führungskräften, jeden Tag und bei jedem neuen Projekt aufs Neue. Was gibt es Schöneres als die Begeisterung von Kunden und den Stolz von Mitarbeitern zu erleben, wenn ein schöner neuer Garten oder eine besonders gelungene Außenanlage übergeben wird. "Aus Freude am Grün" wird damit zum Erfolgsfaktor für das Unternehmen Haas. (BGL)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.