- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Grazeasy
- Natur im Garten: Ein Sonntag für Blühwie...
Natur im Garten: Ein Sonntag für Blühwiesen in Niederösterreich
Blühwiesen sind bunt blühende Naturwiesen, die auch im Jahr 2022 Jahresthema der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ sind. Sie stellen einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in Niederösterreichs Gärten und Grünanlagen dar. Rund 600 Wildbienenarten, Schmetterlinge und Nützlinge aller Art finden dort Nahrung und Lebensraum. 247 Gemeinden und 42 Pfarren warben mit Verteilaktionen, Informationsveranstaltungen und medialen Beiträgen für das Anlegen von Blühwiesen rund um den Blühwiesensonntag.
In Rabenstein an der Pielach besuchte Landesrat Martin Eichtinger gemeinsam mit Bischofsvikar Pater Patrick Schöder und Bürgermeister Kurt Wittmann die Heilige Messe. Im Anschluss sorgte ein „Blühschoppen“ im Gemeindezentrum für beste Unterhaltung, um besonders auf Blühwiesen und ökologisches Gärtnern aufmerksam zu machen.
„Jeder Quadratmeter Blumenwiese im Naturgarten ist wertvoll – für viele gilt sie als krönendes Element. Wir wollen auch heuer möglichst viele Landsleute motivieren, mit wenig Aufwand eine Blühwiese anzulegen“, informiert Eichtinger. „Mit relativ einfachen Mitteln werden hier bedeutende Akzente für Klima-, Umwelt- und Artenschutz direkt vor der eigenen Haustüre gesetzt. Schaffen wir gemeinsam ein blühendes Niederösterreich“, so Eichtinger weiter. (Natur im Garten)

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.