GARTEN TULLN: Saisonstart 2023

"Ein herzliches Willkommen an Familie Kraus als erste Besucher der 'Natur im Garten' Erlebniswelt in der Saison 2023. Europas erste rein ökologische Gartenschau ist ab sofort für alle Gartenfans und Erholungssuchende täglich bis 26. Oktober geöffnet."

DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber begrüßt die ersten Besucher, Familie Kraus aus Tulln, in der neuen Garten-Saison 2023. Bild: DIE GARTEN TULLN.

Bei wechselhaft kühlem Wetter öffnete DIE GARTEN TULLN am 8. April zum 16. Mal ihre Gartentore. Als erste Besucherfamilie der neuen Gartensaison kam Familie Kraus aus Tulln an der Donau bereits am frühen Vormittag in die „Natur im Garten“ Erlebniswelt.

„Die einmalige Erfolgsgeschichte der GARTEN TULLN findet auch im Jahr 2023 ihre konsequente Fortsetzung. Schon am Eröffnungstag ließen es sich mehrere hundert Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, dem Top-Ausflugsziel einen Besuch abzustatten und Neues über das ökologische Gärtnern zu lernen und zu entdecken“, informiert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Eröffnung der Landesgartenschau.

Ein völlig neues Gartenerlebnis zeigt der Schaugarten „Holz im Garten“ des Fachverbandes der Holzindustrie. Der natürliche und nachhaltige Bau- und Werkstoff Holz hat im Außenbereich viel an klimafreundlichen Lösungen zu bieten. Denn Holz bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung von modernen Terrassen und Fassaden auf horizontaler und vertikaler Ebene. Die Neugestaltung eines 120 m2 großen „Präriebeetes“ im Kletterpflanzengarten zeigt Beispiele für die Anpassung eines Gartens an den Klimawandel, eine Erweiterung des Digitalisierungsgartens „Erdenreich“ präsentiert neue Möglichkeiten der Digitalisierung in Gärten. Eine Umgestaltung erfuhr auch der „Garten der Generationen“ der NÖ-Landarbeiterkammer.

„Unsere Gärtnerinnen und Gärtner haben keine Mühen gescheut, in unseren 70 Schaugärten ein Gartenerlebnis der Extraklasse sicherzustellen und neueste Erkenntnisse, Ideen und Anregungen für die eigene Wohlfühloase zu vermitteln“, betont Franz Gruber, Geschäftsführer der GARTEN TULLN.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.