GARTEN TULLN: Jahres-Bilanz 2022

DIE GARTEN TULLN ist nach 14 Jahren fest im Bundesland und weit über die Grenzen hinaus verwurzelt. Ihre Gartentore waren dieses Jahr von 9. April bis 26. Oktober geöffnet.

Landesrat Martin Eichtinger, Gartenleiterin Susanne Leeb und Geschäftsführer Franz Gruber bilanzieren über eine positive Saison der GARTEN TULLN. Bild: DIE GARTEN TULLN / J. Ehn.

„DIE GARTEN TULLN ist mit über 70 ökologisch gepflegten Schaugärten ein beliebtes Ausflugsziel für Familien aus Niederösterreich und Touristen, ein Anziehungspunkt für Naturgartenfans und mit dem ‚Natur im Garten‘ Kompetenzzentrum ein Anziehungspunkt der Wissensvermittlung“, hebt Landesrat Martin Eichtinger die Bedeutung der „Natur im Garten“ Erlebniswelt hervor.

DIE GARTEN TULLN – ein ökologisches Vorzeigeprojekt in Europa

Die vielfach ausgezeichnete „Natur im Garten“ Erlebniswelt hat sich als Vorzeigeprojekt weit über die Grenzen Niederösterreichs hinaus etabliert. Als erste permanente ökologische Gartenschau Europas hat sich Niederösterreich als DAS ökologische Gartenland in Europa etabliert. Artenvielfalt und Klimawandel sind tonangebende Themen, denen sich DIE GARTEN TULLN erfolgreich stellt. „Für unsere Partner aus Niederösterreich und darüber hinaus bot das Areal für viele Veranstaltungen, aber auch Fachvorträge den idealen Ort. Wir können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken“, resümiert Franz Gruber, Geschäftsführer der GARTEN TULLN. So erfreuten sich die neuen Attraktionen wie der Digitalisierungsgarten „Erdenreich“ und der neu gestaltete Fernsehgarten als Drehort der beliebten Fernsehserie „Natur im Garten“ besonderer Beliebtheit. Der Themenbereich „Tullnerfeld einst und jetzt“ erklärt den Besucherinnen und Besuchern die naturräumliche Entwicklung des lokalen Umfeldes. Ein Vogelberingungsprojekt dokumentierte eindrucksvoll die Artenvielfalt rund um die GARTEN TULLN.

Vermehrt nutzten Schulklassen das „Natur im Garten“ Kompetenzzentrum wieder für einen lebendigen Unterricht. 2022 haben rund 5.800 Kinder und Jugendliche in Führungen, Workshops und Seminaren auf der GARTEN TULLN das Leben in und mit der Natur kennengelernt. Höhepunkt war hier das „Nistkastenfest“ bei dem über 1.500 Schülerinnen und Schüler 1.200 Nistkästen zur längsten Nistkastenschlange Österreichs zusammentrugen.

Advent auf der GARTEN TULLN mit „So schmeckt NÖ“ Markt

Am 10. und 11. Dezember 2022 findet auf der GARTEN TULLN der Advent mit einem „So schmeckt NÖ“ Markt statt. Anstelle von vorweihnachtlicher Hektik erwartet die BesucherInnen eine stimmungsvolle Kulisse. Der Advent auf der GARTEN TULLN bietet ein erlesenes und abwechslungsreiches Angebot aus exklusivem Kunsthandwerk, regionaler Kulinarik sowie weihnachtlichen Darbietungen in weihnachtlicher Atmosphäre. Alpaka-Spaziergänge durch die Schaugärten, Winterführungen und eine Adventure Kreativstation mit Malworkshops runden das Programm ab.

Gartenträume und Erholung zu Weihnachten schenken

Die nächste Saison startet am 8. April 2023. Ab sofort, rechtzeitig vor Weihnachten, startet der Vorverkauf der vergünstigten Saisonkarten für DIE GARTEN TULLN. Die vergünstigte Saisonkarte kann in dem Onlineshop unter diegartentulln.at/ticketshop bestellt werden, denn für viele ist eine Saisonkarte das ideale Weihnachtsgeschenk für ihre Lieben. (GARTEN TULLN)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.