- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Grazeasy
- BGL: Starke Leistungen in Aus- und Fortb...
BGL: Starke Leistungen in Aus- und Fortbildung
Dafür erhalten die jungen Fachkräfte nicht nur jeweils 1.000 Euro Preisgeld und einen Bildungsgutschein im Wert von 1.500 Euro. Ihnen winkt auch die Einladung zur feierlichen Preisverleihung auf dem BGL-Verbandskongress in Berlin.
Den BGL-Bildungspreis 2025 gewinnen:
- Mika Lerch (Thomas Heumann GmbH Gartenanlagen, VGL Baden-Württemberg)
- Pia Mayr (Garten Reichl, VGL Bayern)
- Marieke ten Thoren (grüngrund GmbH, VGL Nordrhein-Westfalen)
- Jennifer Bencivenga (BB Gartengestaltung GmbH, VGL Baden-Württemberg)
- Jack Bostin (Bitzer und Bernhard GmbH, VGL Bayern)
- Fabian Tichelhofen (GartenLandschaft Berg & Co GmbH, VGL Rheinland-Pfalz und Saarland)
Bundesweit die besten: „Beeindruckend!“
Diese sechs bundesweit besten Nachwuchskräfte in Aus- und Fortbildung im GaLaBau erhalten Preise im Gesamtwert von 15.000 Euro.
Matthias Lösch, Vorsitzender des BGL-Bildungsausschusses, ist stolz auf den hervorragenden Branchennachwuchs: „Der BGL-Bildungspreis steht für Leidenschaft, Engagement und exzellente Ausbildung. Wer ihn gewinnt, zeigt nicht nur fachliches Können, sondern auch ehrenamtlichen Einsatz. Ein deutliches Zeichen dafür, dass wir Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner nicht nur Grün gestalten, sondern auch die Zukunft unserer Branche. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Bildungspreises sind Vorbilder für die nächste Generation! Denn sie zeigen, was möglich ist, wenn man Talent, Fleiß und Teamgeist vereint. Ihr Engagement macht unseren Beruf noch stärker – und grüner.“
Der 9. BGL-Bildungspreis
Den Preis vergibt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) in 2025 zum 9. Mal. Mit dem Award will der BGL den Beruf „Landschaftsgärtnerin/Landschaftsgärtner“ noch bekannter und attraktiver für Berufsanfängerinnen, -anfänger und junge Fachkräfte machen. Die Preisverleihung findet auf dem BGL-Verbandskongress am 10. September 2025 in Berlin statt. 2026 wird der BGL-Bildungspreis um die Kategorie „Ausbildungsbetrieb“ erweitert. Prämiert werden dann erstmals Betriebe, die sich durch innovatives und vorbildliches Vorgehen in der landschaftsgärtnerischen Berufsausbildung auszeichnen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.