- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Glyphosat
- Schlossgärten Arcen: Gartensaison eröffn...
Schlossgärten Arcen: Gartensaison eröffnet
Auch dieses Jahr gibt es wieder viel zu sehen. So unter anderem einen komplett neu angelegten Garten und neue Gartenelemente im Park. Die ersten Knospen und Blüten recken ihre Köpfe der Sonne entgegen und mit über 35.000 Stiefmütterchen und 20.000 Tulpen dürfen sich die Besucher auf einen blühenden Frühling in den Schlossgärten Arcen freuen! In dieser neuen Gartensaison möchte der Park seinen Gästen zeigen, wie schön es ist, sich in der Natur aufzuhalten und deren Einzigartigkeit und Schönheit zu genießen.
Bereit für den Frühling
Für den Start der neuen Gartensaison haben die Gärtner der Schlossgärten Arcen Zehntausende Frühjahrsblüher angepflanzt. Der Chefgärtner der Schlossgärten Arcen ist besonders stolz auf zwei neue Gärten: den Grasdünen-Garten und den Dahliengarten. Im Dahliengarten kann man im Frühjahr Stiefmütterchen betrachten, die im Laufe der Saison von farbenfrohen Dahlien abgewechselt werden. Mit diesem neuen Garten gibt es ein weiteres Blüte-Highlight im Gartenpark. Ebenfalls wird es in dieser Saison auch zwei neue Ausstellungen geben. Im Wasser- & Skulpturengarten können in diesem Jahr Skulpturen zum Thema ‘Wasser‘ bewundert werden. Die bildende Kunst spiegelt sich in der Wasseroberfläche der organisch angelegten Teiche in diesem recht mystischen Bereich des Parks. Auf der Van Gelre-Etage im Schloss kann man in diesem Jahr eine Ausstellung über die Maasdünen besichtigen. Auf der Bel-Etage wird gezeigt, wie die Bewohner des Schlosses früher lebten.
Die Schlossgärten Arcen entdecken
Die Schlossgärten Arcen sind für viele europäische Kenner der Flora und Fauna schon lange ein Begriff. In Arcen, nur 10 Kilometer von Venlo und einen Katzensprung von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt, erlebt der Besucher die Geschichte des Schlosses aus dem 17. Jahrhundert und die umringenden Gartenwelten. Die zahlreichen, fachmännisch angelegten Gärten bieten eine Vielzahl an Blumen und Pflanzen, vom Rosarium mit über 100 verschiedenen Rosensorten bis hin zum bienen- und schmetterlingsfreundlichen Staudengarten – in den Schlossgärten Arcen blühen und gedeihen die verschiedensten Vegetationen. So unter anderem auch in den internationalen Gartenwelten des Asiatischen Wassergartens mit seinen Teichlandschaften oder des Italienischen Gartens mit seinen wiegenden Lavendelblüten und den zahlreichen Mittelmeer-Kübelpflanzen. Bei einer der kostenlosen Rundführungen erzählen die Guides gerne mehr über die Gärten und die Blumen- und Pflanzenkollektion.
Blumenshows und Sonderveranstaltungen
Von seinen Besuchern wird der Gartenpark für seine Gärten und die historischen Gebäude gelobt, für das leibliche Wohl sorgen fünf gastronomische Einrichtungen und während der Saison gibt es zahlreiche Blumenshows, Aktivitäten und Sonderveranstaltungen. Auf dem Veranstaltungsprogramm stehen unter anderem das ‘Rosenfest!’, die Blumenshow ‘Blumig!’, das Lichtkunstfestival Enchanted Gardens und die Holland Koi Show. Auch für Kinder gibt es im 32 Hektar großen Park jede Menge zu entdecken: eine Streichelwiese, ein Spielstrand mit einem richtigen Floβ, eine Spurensuche und eine Abenteuer-Minigolfbahn.
Die Schlossgärten Arcen sind ab Freitag, 1. April täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Saison endet am 30. Oktober 2022. (Schlossgärten Arcen)
Neuen Kommentar schreiben
Artikel zum Thema
Schlossgärten Arcen: Gartensaison eröffnet
Auch dieses Jahr gibt es wieder viel zu sehen. So unter anderem einen komplett neu angelegten Garten und neue Gartenelemente im Park. Die ersten Knospen und Blüten recken ihre Köpfe der Sonne entgegen und mit über 35.000 Stiefmütterchen und 20.000 Tulpen dürfen sich die Besucher auf einen blühenden Frühling in den Schlossgärten Arcen freuen! In dieser neuen Gartensaison möchte der Park seinen Gästen zeigen, wie schön es ist, sich in der Natur aufzuhalten und deren Einzigartigkeit und Schönheit zu genießen.
Bereit für den Frühling
Für den Start der neuen Gartensaison haben die Gärtner der Schlossgärten Arcen Zehntausende Frühjahrsblüher angepflanzt. Der Chefgärtner der Schlossgärten Arcen ist besonders stolz auf zwei neue Gärten: den Grasdünen-Garten und den Dahliengarten. Im Dahliengarten kann man im Frühjahr Stiefmütterchen betrachten, die im Laufe der Saison von farbenfrohen Dahlien abgewechselt werden. Mit diesem neuen Garten gibt es ein weiteres Blüte-Highlight im Gartenpark. Ebenfalls wird es in dieser Saison auch zwei neue Ausstellungen geben. Im Wasser- & Skulpturengarten können in diesem Jahr Skulpturen zum Thema ‘Wasser‘ bewundert werden. Die bildende Kunst spiegelt sich in der Wasseroberfläche der organisch angelegten Teiche in diesem recht mystischen Bereich des Parks. Auf der Van Gelre-Etage im Schloss kann man in diesem Jahr eine Ausstellung über die Maasdünen besichtigen. Auf der Bel-Etage wird gezeigt, wie die Bewohner des Schlosses früher lebten.
Die Schlossgärten Arcen entdecken
Die Schlossgärten Arcen sind für viele europäische Kenner der Flora und Fauna schon lange ein Begriff. In Arcen, nur 10 Kilometer von Venlo und einen Katzensprung von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt, erlebt der Besucher die Geschichte des Schlosses aus dem 17. Jahrhundert und die umringenden Gartenwelten. Die zahlreichen, fachmännisch angelegten Gärten bieten eine Vielzahl an Blumen und Pflanzen, vom Rosarium mit über 100 verschiedenen Rosensorten bis hin zum bienen- und schmetterlingsfreundlichen Staudengarten – in den Schlossgärten Arcen blühen und gedeihen die verschiedensten Vegetationen. So unter anderem auch in den internationalen Gartenwelten des Asiatischen Wassergartens mit seinen Teichlandschaften oder des Italienischen Gartens mit seinen wiegenden Lavendelblüten und den zahlreichen Mittelmeer-Kübelpflanzen. Bei einer der kostenlosen Rundführungen erzählen die Guides gerne mehr über die Gärten und die Blumen- und Pflanzenkollektion.
Blumenshows und Sonderveranstaltungen
Von seinen Besuchern wird der Gartenpark für seine Gärten und die historischen Gebäude gelobt, für das leibliche Wohl sorgen fünf gastronomische Einrichtungen und während der Saison gibt es zahlreiche Blumenshows, Aktivitäten und Sonderveranstaltungen. Auf dem Veranstaltungsprogramm stehen unter anderem das ‘Rosenfest!’, die Blumenshow ‘Blumig!’, das Lichtkunstfestival Enchanted Gardens und die Holland Koi Show. Auch für Kinder gibt es im 32 Hektar großen Park jede Menge zu entdecken: eine Streichelwiese, ein Spielstrand mit einem richtigen Floβ, eine Spurensuche und eine Abenteuer-Minigolfbahn.
Die Schlossgärten Arcen sind ab Freitag, 1. April täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Saison endet am 30. Oktober 2022. (Schlossgärten Arcen)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.