- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Glyphosat
- FlowerTrials® 2024: Topf- und Beetpflanz...
FlowerTrials® 2024: Topf- und Beetpflanzen-Highlight des Jahres
Auf den Social-Media-Kanälen sind jetzt schon viele Bilder und Videos von neuen Zierpflanzensorten zu sehen, während die Aussteller mit den letzten Vorbereitungen für die diesjährige FlowerTrials®-Präsentation beschäftigt sind. Die Möglichkeit, neben einem breiten Überblick über das Katalogsortiment eine komplette Neuheitenpräsentation zu zeigen, ist der Hauptgrund dafür, dass die FlowerTrials® für viele Zierpflanzenzüchter die wichtigste Veranstaltung des Jahres sind.
Arthur Kramer von Schreurs Holland B.V., einem Züchterunternehmen, das in diesem Jahr zum ersten Mal zur Gruppe der 59 FlowerTrials®-Aussteller gehören wird, erklärte: „Wir wissen, dass die FlowerTrials eine wichtige Branchenveranstaltung sind, bei der man einfach mitmachen muss. Wir sind schon gespannt auf die eingehenden Anmeldungen und freuen uns darauf, unsere Kunden zu begrüßen.“
Neue Mitglieder und Standorte
Die FlowerTrials® begrüßen im Jahr 2024 zwei neue Mitglieder. Die niederländische Firma Schreurs B.V., deren Schwerpunkt traditionell auf der Züchtung von Schnittgerbera und -rosen lag, wird seine neue Outdoor-Gerbera 'Sunshapers' vorstellen, eine Serie die der wachsenden Nachfrage nach Pflanzen für den Aussenbereich entgegenkommt. Während die Firma Kolster BV, FlowerTrials® Standort-Gastgeber im letzten Jahr, sich nun auch dem Event anschließt, um eigene Gartenpflanzen-Züchtungen, darunter Hortensien und das Magical Garden-Sortiment, zu präsentieren. Beide Unternehmen werden in der Region Mitte (Niederlande) ausstellen.
Im Rahmen eines Standortwechsels wird sich Schneider Youngplants bei Schneider Westland in 's Gravenzande zeigen, während HiBreeding dieses Jahr bei KP Holland zu finden sein wird.
Die FlowerTrials® bieten die Möglichkeit, beim Besuch eines Standortes gleich mehrere Unternehmen zu sehen, da die Aussteller an einzelnen Standorten kleine Gruppen gebildet haben. In diesem Jahr werden die 59 Züchter ihr Sortiment an 30 Standorten präsentieren, eine Zahl, die seit 10 Jahren konstant ist.
Neuen Kommentar schreiben
Artikel zum Thema
FlowerTrials® 2024: Topf- und Beetpflanzen-Highlight des Jahres
Auf den Social-Media-Kanälen sind jetzt schon viele Bilder und Videos von neuen Zierpflanzensorten zu sehen, während die Aussteller mit den letzten Vorbereitungen für die diesjährige FlowerTrials®-Präsentation beschäftigt sind. Die Möglichkeit, neben einem breiten Überblick über das Katalogsortiment eine komplette Neuheitenpräsentation zu zeigen, ist der Hauptgrund dafür, dass die FlowerTrials® für viele Zierpflanzenzüchter die wichtigste Veranstaltung des Jahres sind.
Arthur Kramer von Schreurs Holland B.V., einem Züchterunternehmen, das in diesem Jahr zum ersten Mal zur Gruppe der 59 FlowerTrials®-Aussteller gehören wird, erklärte: „Wir wissen, dass die FlowerTrials eine wichtige Branchenveranstaltung sind, bei der man einfach mitmachen muss. Wir sind schon gespannt auf die eingehenden Anmeldungen und freuen uns darauf, unsere Kunden zu begrüßen.“
Neue Mitglieder und Standorte
Die FlowerTrials® begrüßen im Jahr 2024 zwei neue Mitglieder. Die niederländische Firma Schreurs B.V., deren Schwerpunkt traditionell auf der Züchtung von Schnittgerbera und -rosen lag, wird seine neue Outdoor-Gerbera 'Sunshapers' vorstellen, eine Serie die der wachsenden Nachfrage nach Pflanzen für den Aussenbereich entgegenkommt. Während die Firma Kolster BV, FlowerTrials® Standort-Gastgeber im letzten Jahr, sich nun auch dem Event anschließt, um eigene Gartenpflanzen-Züchtungen, darunter Hortensien und das Magical Garden-Sortiment, zu präsentieren. Beide Unternehmen werden in der Region Mitte (Niederlande) ausstellen.
Im Rahmen eines Standortwechsels wird sich Schneider Youngplants bei Schneider Westland in 's Gravenzande zeigen, während HiBreeding dieses Jahr bei KP Holland zu finden sein wird.
Die FlowerTrials® bieten die Möglichkeit, beim Besuch eines Standortes gleich mehrere Unternehmen zu sehen, da die Aussteller an einzelnen Standorten kleine Gruppen gebildet haben. In diesem Jahr werden die 59 Züchter ihr Sortiment an 30 Standorten präsentieren, eine Zahl, die seit 10 Jahren konstant ist.
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.