- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Glyphosat
- Bio-Kartoffelanbau: Praxistagebuch start...
Bio-Kartoffelanbau: Praxistagebuch startet
Im zweiwöchigen Rhythmus werden hierzu medial unterschiedlich aufbereitete „Tagebucheinträge“ in Form von Podcasts, Videobeiträgen und Interviewreihen mit renommierten Anbauberater*innen sowie Diskussionsrunden zwischen Praktiker*innen, Wissenschaftler*innen und weiteren Akteursgruppen auf dem Öko-Blog gepostet.
Mit Erarbeitung des Praxistagebuchs wird eine ganzheitliche Darstellung des Bio-Kartoffelanbaus angestrebt, die von der Sorten- und Standortwahl über die vorbereitenden Feldarbeiten, die Pflanzgutvorbereitung und Pflanzung, die verschiedenen Pflege- und Pflanzenschutzmaßnahmen bis hin zur Ernte, Lagerung und Vermarktung im Jahresverlauf alle Aktivitäten rund um die Kartoffel beleuchtet.
Neuen Kommentar schreiben
Artikel zum Thema
Bio-Kartoffelanbau: Praxistagebuch startet
Im zweiwöchigen Rhythmus werden hierzu medial unterschiedlich aufbereitete „Tagebucheinträge“ in Form von Podcasts, Videobeiträgen und Interviewreihen mit renommierten Anbauberater*innen sowie Diskussionsrunden zwischen Praktiker*innen, Wissenschaftler*innen und weiteren Akteursgruppen auf dem Öko-Blog gepostet.
Mit Erarbeitung des Praxistagebuchs wird eine ganzheitliche Darstellung des Bio-Kartoffelanbaus angestrebt, die von der Sorten- und Standortwahl über die vorbereitenden Feldarbeiten, die Pflanzgutvorbereitung und Pflanzung, die verschiedenen Pflege- und Pflanzenschutzmaßnahmen bis hin zur Ernte, Lagerung und Vermarktung im Jahresverlauf alle Aktivitäten rund um die Kartoffel beleuchtet.
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.