Vergleich: Heizöl 28% teurer als Erdgas

Das unabhängige Vergleichsportal Verivox hat die Kosten für Heizöl und Erdgas verglichen. Das Ergebnis: Bei gleicher Heizleistung ist Heizöl durchschnittlich 28% teurer.

Das unabhängige Vergleichsportal Verivox hat die Kosten für Heizöl und Erdgas verglichen. Das Ergebnis: Bei gleicher Heizleistung ist Heizöl durchschnittlich 28% teurer.

"Wer eine Ölheizung betreibt, bezahlt seit Jahren mehr als Verbraucher mit Gasheizung", sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. "Wenn ein Austausch der Heizung aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Frage kommt, sollten Verbraucher auf möglichst günstige Heizölpreise achten."

Deutliche Preisschere zwischen Heizöl und Erdgas
Um die Preise zu vergleichen, wird von einer aufgewendeten Heizenergie von 20.000 kWh ausgegangen (entspricht rund 2.000 Litern Heizöl und 2.000 Kubikmetern Erdgas). Der Verivox-Verbraucherpreisindex Gas weist für diese Menge aktuell einen Preis von 1.314 Euro aus. Das statistische Bundesamt gibt den deutschlandweiten Durchschnittspreis von Heizöl derzeit mit 84,18 Euro pro Hektoliter an. Hochgerechnet auf 20.000 kWh ergeben sich damit jährliche Heizkosten von 1.684 Euro. Der Preisunterschied liegt damit bei 370 Euro und 28%.

"Die starke Trennung von Heizöl- und Gaspreisen beobachten wir seit einiger Zeit", so Lengerke. "Früher entwickelten sich die Preise der beiden Energieträger weitgehend parallel, doch seit dem Jahr 2010 ist aufgrund wirtschaftlicher und rechtlicher Veränderungen eine deutliche Entkoppelung zu erkennen. Eine Änderung dieser Situation ist derzeit nicht abzusehen." (verivox)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Messenachrichten

Vergleich: Heizöl 28% teurer als Erdgas

Das unabhängige Vergleichsportal Verivox hat die Kosten für Heizöl und Erdgas verglichen. Das Ergebnis: Bei gleicher Heizleistung ist Heizöl durchschnittlich 28% teurer.

Das unabhängige Vergleichsportal Verivox hat die Kosten für Heizöl und Erdgas verglichen. Das Ergebnis: Bei gleicher Heizleistung ist Heizöl durchschnittlich 28% teurer.

"Wer eine Ölheizung betreibt, bezahlt seit Jahren mehr als Verbraucher mit Gasheizung", sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. "Wenn ein Austausch der Heizung aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Frage kommt, sollten Verbraucher auf möglichst günstige Heizölpreise achten."

Deutliche Preisschere zwischen Heizöl und Erdgas
Um die Preise zu vergleichen, wird von einer aufgewendeten Heizenergie von 20.000 kWh ausgegangen (entspricht rund 2.000 Litern Heizöl und 2.000 Kubikmetern Erdgas). Der Verivox-Verbraucherpreisindex Gas weist für diese Menge aktuell einen Preis von 1.314 Euro aus. Das statistische Bundesamt gibt den deutschlandweiten Durchschnittspreis von Heizöl derzeit mit 84,18 Euro pro Hektoliter an. Hochgerechnet auf 20.000 kWh ergeben sich damit jährliche Heizkosten von 1.684 Euro. Der Preisunterschied liegt damit bei 370 Euro und 28%.

"Die starke Trennung von Heizöl- und Gaspreisen beobachten wir seit einiger Zeit", so Lengerke. "Früher entwickelten sich die Preise der beiden Energieträger weitgehend parallel, doch seit dem Jahr 2010 ist aufgrund wirtschaftlicher und rechtlicher Veränderungen eine deutliche Entkoppelung zu erkennen. Eine Änderung dieser Situation ist derzeit nicht abzusehen." (verivox)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.