Tipard 1800: Ag Robot of the Year 2024

Erster Platz für den Tipard 1800 beim Publikums-Vote von future farming und World FIRA: Die Multiträgerplattform wird zum Ag Robot of the Year 2024 gewählt.

Erster Platz für den Tipard 1800. Bild: digital workbench.

Mit großem Abstand an der Spitze: Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde auch in diesem Jahr wieder der Publikumspreis für den Ag Robot of the Year von future farming und World FIRA vergeben. Das weltweit führende Medium im Bereich Smart Farming und die Weltleitmesse für Agrarrobotik im französischen Toulouse nominierten dazu vorab fünf der weltweiten Agrarrobotikspezialisten als Finalisten. Darunter das führende AgTech-Unternehmen digital workbench aus dem oberbayerischen Wettstetten als einziger deutscher Agrarrobotikhersteller. Im Online- Voting stand die neue Multiträgerplattform Tipard 1800 von digital workbench zur Wahl. Sie wurde mit mehr als 44% der Publikumsstimmen auf einen überragenden ersten Platz gewählt. Der Tipard 1800 ist in der Lage, vollständige Prozessketten von der Aussaat über den Pflanzenschutz bis hin zur Ernte im Acker-, Obst- und Sonderkulturenanbau abzudecken. Er ist demnach die perfekte Antwort auf den Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft und überzeugt vor allem mit seiner hohen Leistung und langen Einsatzdauer dank einer ausgeklügelten Energieversorgung.

„Wir sind glücklich und stolz, dass wir nicht nur die Experten-Jury sondern auch die große Wählerschaft überzeugen konnten. Seit mehr als drei Jahren treiben wir gezielt die Neuentwicklung von Automatisierungslösungen für den Agrarbereich voran. Diese Auszeichnung ist ein toller Beweis, dass sich unser unermüdlicher Einsatz gelohnt hat. Und sie zeigt auch, dass man mit digital workbench eine starke Innovationskraft made in Germany verbindet. Die stellen wir im Übrigen auch bei anderen extrem praxisnahen Neuentwicklungen wie dem Getreideboniturfächer unter Beweis. Hier geht es uns um Phenotypisierung ganz ohne Drohne und Personaleinsatz direkt im Pflanzenbestand. Das ist weltweit einzigartig,“ so Firmengründer und Geschäftsführer Josef Schmidt.

Der renommierte Publikumspreis Ag Robot of the Year wurde am 8. Februar 2024 im Rahmen der World FIRA übergeben. Mit der Auszeichnung sollen Landwirte weltweit bei der Auswahl des richtigen Robotertyps für ihren Einsatzbereich unterstützt werden. Auf die Nominiertenliste schaffen es in der Regel neue Feld- und Ernteroboter im Outdoor-Bereich, die in der Lage sind, einen oder mehrere Vorgänge im Freiland zu automatisieren. Sie werden von der Jury aus Agrar- Experten, Wissenschaftlern und Redakteuren von future farming im Vorfeld vor allem mit Blick auf ihre Praxistauglichkeit, Rentabilität und Skalierbarkeit ausgewählt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Messenachrichten

Tipard 1800: Ag Robot of the Year 2024

Erster Platz für den Tipard 1800 beim Publikums-Vote von future farming und World FIRA: Die Multiträgerplattform wird zum Ag Robot of the Year 2024 gewählt.

Erster Platz für den Tipard 1800. Bild: digital workbench.

Mit großem Abstand an der Spitze: Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde auch in diesem Jahr wieder der Publikumspreis für den Ag Robot of the Year von future farming und World FIRA vergeben. Das weltweit führende Medium im Bereich Smart Farming und die Weltleitmesse für Agrarrobotik im französischen Toulouse nominierten dazu vorab fünf der weltweiten Agrarrobotikspezialisten als Finalisten. Darunter das führende AgTech-Unternehmen digital workbench aus dem oberbayerischen Wettstetten als einziger deutscher Agrarrobotikhersteller. Im Online- Voting stand die neue Multiträgerplattform Tipard 1800 von digital workbench zur Wahl. Sie wurde mit mehr als 44% der Publikumsstimmen auf einen überragenden ersten Platz gewählt. Der Tipard 1800 ist in der Lage, vollständige Prozessketten von der Aussaat über den Pflanzenschutz bis hin zur Ernte im Acker-, Obst- und Sonderkulturenanbau abzudecken. Er ist demnach die perfekte Antwort auf den Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft und überzeugt vor allem mit seiner hohen Leistung und langen Einsatzdauer dank einer ausgeklügelten Energieversorgung.

„Wir sind glücklich und stolz, dass wir nicht nur die Experten-Jury sondern auch die große Wählerschaft überzeugen konnten. Seit mehr als drei Jahren treiben wir gezielt die Neuentwicklung von Automatisierungslösungen für den Agrarbereich voran. Diese Auszeichnung ist ein toller Beweis, dass sich unser unermüdlicher Einsatz gelohnt hat. Und sie zeigt auch, dass man mit digital workbench eine starke Innovationskraft made in Germany verbindet. Die stellen wir im Übrigen auch bei anderen extrem praxisnahen Neuentwicklungen wie dem Getreideboniturfächer unter Beweis. Hier geht es uns um Phenotypisierung ganz ohne Drohne und Personaleinsatz direkt im Pflanzenbestand. Das ist weltweit einzigartig,“ so Firmengründer und Geschäftsführer Josef Schmidt.

Der renommierte Publikumspreis Ag Robot of the Year wurde am 8. Februar 2024 im Rahmen der World FIRA übergeben. Mit der Auszeichnung sollen Landwirte weltweit bei der Auswahl des richtigen Robotertyps für ihren Einsatzbereich unterstützt werden. Auf die Nominiertenliste schaffen es in der Regel neue Feld- und Ernteroboter im Outdoor-Bereich, die in der Lage sind, einen oder mehrere Vorgänge im Freiland zu automatisieren. Sie werden von der Jury aus Agrar- Experten, Wissenschaftlern und Redakteuren von future farming im Vorfeld vor allem mit Blick auf ihre Praxistauglichkeit, Rentabilität und Skalierbarkeit ausgewählt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.