- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- GaLaBau 2018
- Bünting: Erwartet für 2018 wieder schwar...
Bünting: Erwartet für 2018 wieder schwarze Zahlen
Für 2018 erwartet das Unternehmen Bünting wieder schwarze Zahlen. Die Konzentration auf den Lebensmitteleinzelhandel, verbunden mit einer in allen Unternehmensbereichen gelebten Kundenorientierung, hat das Jahr 2017 geprägt. Nachdem im vergangenen Jahr bereits mehr als 40 Märkte umgebaut wurden, geht der Rollout der neuen Marktgeneration auch in 2018 mit Hochdruck weiter.
Zum Jahresauftakt zog Markus Buntz, der Vorstandsvorsitzende der Unternehmensgruppe Bünting, ein positives Fazit: „Wir haben das Unternehmen in allen Bereichen entschlossen umgestaltet. Ich kann deutlich sagen: Mit der Rückbesinnung auf unsere Kernkompetenz und auch mit der Trennung von nicht zukunftsfähigen Unternehmenssparten haben wir alles richtig gemacht.“
Verbunden ist die Neuausrichtung mit einer Vielzahl an unternehmensinternen Maßnahmen - von der Logistikoptimierung bis zur effizienten Organisationsstruktur. So wurde ein zukunftsgerichtetes Category Management geschaffen, das Verantwortung und Kompetenzen aus Einkauf und Sortimentsgestaltung bündelt und sich am Kunden ausrichtet.
Markus Buntz: „Wir denken und gestalten alle Bereiche und Prozesse neu - vom Kunden aus, von seinen Erwartungen und Wünschen.“ Besonders ersichtlich wird die Kundenorientierung bei der neuen Marktgeneration. Diese vereint modernes Einkaufen mit dem Bekenntnis zur Region und Regionalität. Wesentliches Kennzeichen sind der Wochenmarkt-Charakter aus der Kombination von Bedientheke und Obst- und Gemüseabteilungen. Insbesondere die neue Marktfleischerei, aber ebenso eine zunehmende Digitalisierung in den Märkten sind Bestandteil des Marktkonzepts. Markus Buntz dankte ausdrücklich den rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Bünting: „Sie haben mit großem Einsatz und Sachverstand zum Erfolg der Neuausrichtung beigetragen.“
Dem prognostizierten positiven Konzernergebnis in 2018 ging in 2016 bereits ein operatives Plus voraus, das sich in 2017 fortführte. Markus Buntz in seinem Ausblick: „Die Dynamik im operativen Ergebnis ist nachhaltig positiv. Unser Geschäft entwickelt sich gut. Und wir investieren weiter in die Zukunftsfähigkeit der Unternehmensgruppe.“ (Quelle: Bünting)
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
Bünting: Erwartet für 2018 wieder schwarze Zahlen
Für 2018 erwartet das Unternehmen Bünting wieder schwarze Zahlen. Die Konzentration auf den Lebensmitteleinzelhandel, verbunden mit einer in allen Unternehmensbereichen gelebten Kundenorientierung, hat das Jahr 2017 geprägt. Nachdem im vergangenen Jahr bereits mehr als 40 Märkte umgebaut wurden, geht der Rollout der neuen Marktgeneration auch in 2018 mit Hochdruck weiter.
Zum Jahresauftakt zog Markus Buntz, der Vorstandsvorsitzende der Unternehmensgruppe Bünting, ein positives Fazit: „Wir haben das Unternehmen in allen Bereichen entschlossen umgestaltet. Ich kann deutlich sagen: Mit der Rückbesinnung auf unsere Kernkompetenz und auch mit der Trennung von nicht zukunftsfähigen Unternehmenssparten haben wir alles richtig gemacht.“
Verbunden ist die Neuausrichtung mit einer Vielzahl an unternehmensinternen Maßnahmen - von der Logistikoptimierung bis zur effizienten Organisationsstruktur. So wurde ein zukunftsgerichtetes Category Management geschaffen, das Verantwortung und Kompetenzen aus Einkauf und Sortimentsgestaltung bündelt und sich am Kunden ausrichtet.
Markus Buntz: „Wir denken und gestalten alle Bereiche und Prozesse neu - vom Kunden aus, von seinen Erwartungen und Wünschen.“ Besonders ersichtlich wird die Kundenorientierung bei der neuen Marktgeneration. Diese vereint modernes Einkaufen mit dem Bekenntnis zur Region und Regionalität. Wesentliches Kennzeichen sind der Wochenmarkt-Charakter aus der Kombination von Bedientheke und Obst- und Gemüseabteilungen. Insbesondere die neue Marktfleischerei, aber ebenso eine zunehmende Digitalisierung in den Märkten sind Bestandteil des Marktkonzepts. Markus Buntz dankte ausdrücklich den rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Bünting: „Sie haben mit großem Einsatz und Sachverstand zum Erfolg der Neuausrichtung beigetragen.“
Dem prognostizierten positiven Konzernergebnis in 2018 ging in 2016 bereits ein operatives Plus voraus, das sich in 2017 fortführte. Markus Buntz in seinem Ausblick: „Die Dynamik im operativen Ergebnis ist nachhaltig positiv. Unser Geschäft entwickelt sich gut. Und wir investieren weiter in die Zukunftsfähigkeit der Unternehmensgruppe.“ (Quelle: Bünting)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.