- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- FlowerTrials® 2018
- Blume2000: Glück im Unglück!
Blume2000: Glück im Unglück!
Rund 80% des europäischen Glücksklees wurden bei einem Brand in einem holländischen Kühlhaus vernichtet. Doch Silvester 2016 muss nicht ohne Glücksklee auskommen: BLUME 2000 bezieht seinen Klee von einer dänischen Gärtnerei – und „rettet“ damit den beliebten Glückwunsch-Brauch zu diesem Jahreswechsel. Der vierblättrige Klee hat Symbolkraft. Sich mit ihm gegenseitig zum neuen Jahr Glückwünsche zu überbringen, gehört zu den schönen, alten Bräuchen in Deutschland. Ein Brauch, der Silvester 2016 zumindest gefährdet ist: Bis zu 80% des Glücksklees sind in diesem Sommer bei einem Kühlhaus-Brand im holländischen LommerseUitendaal vernichtet worden. Fast alle Glückskleezwiebeln für den europäischen Markt werden nach der Ernte für ein Jahr dort in Kühlhäusern gelagert, bevor sie eingetopft und in den Handel verschickt werden.
In diesem Jahr wird es damit zu einem spürbaren Glücksklee-Engpass kommen. Trotz Angebotsverknappung wird BLUME 2000 um die Jahreswende den beliebten Glücksklee im Programm haben. Denn auch bei der Kleepflanze geht der Blumenfilialist einen besonderen Weg: Seit über 20 Jahren arbeitet BLUME 2000 mit einem Gärtner aus Dänemark zusammen, der die Zwiebeln direkt nach der Ernte unter höchsten Qualitätsansprüchen einlagert und im Folgejahr verpflanzt. Nachdem sie zu schönen Glücksbringern herangewachsen sind, werden sie direkt in den Einzelhandel versendet. Somit ist BLUME 2000 nicht nur in der Lage, seinen Kunden insgesamt 200.000 Kleepflanzen in verschiedenen Größen und Ausprägungen anzubieten, sondern dies auch noch in besonders guter Qualität und längerer Haltbarkeit.
Die Verkaufsphase des Klees startet traditionell am 27. Dezember und dauert bis zum Geschäftsschluss am 31. Dezember 2016. Vor allem Supermärkte in Deutschland, die den Klee aus Holland beziehen, werden die Angebotsverknappung empfindlich zu spüren bekommen. Sie werden nur wenig oder gar keinen Glücksklee verkaufen können. „Um so glücklicher“, so BLUME 2000 Marketingleiterin Ulrike Heuser, „schätzen wir uns bei Blume 2000, dass unsere Kunden nicht leer ausgehen müssen. Damit das Glück komplett ist, werden wir neben dem Glücksklee-Mitbringsel – wie gewohnt – auch das Glücksschwein und den Schornsteinfeger im Angebot haben. 2017 kann also kommen!“
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.