Husqvarna: Roboter-Rasenmäher mit virtueller Begrenzung

Husqvarna bringt einen Roboter-Rasenmäher mit virtueller Begrenzung für Privatgärten auf den Markt.

Husqvarna Automower® NERA ist in drei verschiedenen Modellen erhältlich, die sich für Rasenflächen von 2200 m2 bis 5000 m2 eignen. Bild: Husqvarna.

Anfang nächsten Jahres bringt Husqvarna, der weltweit führende Hersteller von Forst- und Outdoor-Produkten, seinen ersten Roboter-Rasenmäher mit virtueller Begrenzung für private Gärten auf den Markt. Dank des Satellitennavigationssystems von Husqvarna können die Mähroboter innerhalb virtueller Begrenzungen arbeiten, so dass es einfach ist zu entscheiden, wo, wann und in welcher Höhe gemäht werden soll, ohne dass ein herkömmliches Begrenzungskabel erforderlich ist. Husqvarna Automower® NERA ist in drei verschiedenen Modellen erhältlich, die sich für Rasenflächen von 2.200 qm bis 5.000 qm eignen. Die Installation, die Festlegung von Arbeitsbereichen und Sperrzonen können einfach über die Husqvarna Automower Connect App verwaltet werden.

Vor mehr als 25 Jahren brachte Husqvarna den ersten Roboter-Rasenmäher der Welt auf den Markt und veränderte damit die Kategorie Rasenmähen für immer. Mit dem neuesten Automower® von Husqvarna und der bahnbrechenden Satellitennavigationstechnologie Husqvarna EPOS (Exact Positioning Operating System) beginnt für die Verbraucher nun ein neues Kapitel der Rasenpflege. Husqvarna EPOS wurde vor drei Jahren für gewerbliche Anwender eingeführt und ist eine bewährte Technologie für professionelle Rasenmäherroboter. Dazu gehört auch der Husqvarna Ceora, ein bahnbrechender Mähroboter für Rasenflächen von bis zu 50.000 qm.

Der Husqvarna Automower® NERA arbeitet mit einer Genauigkeit von 2 bis 3 cm und meistert unwegsames Gelände und Hänge mit einer Neigung von bis zu 50%. Damit die Automower® NERA-Reihe ohne physische Begrenzungskabel arbeiten kann, wird sie durch einen EPOS-Einbausatz ergänzt, der als separates Zubehör erhältlich ist.

"Husqvarna macht Garten- und Rasenpflege einfach, wobei intelligente Roboter und vernetzte Geräte den größten Teil der Arbeit übernehmen. Als Pionier und Weltmarktführer bei Roboter-Rasenmähern sind wir bestrebt, den Weg zu ebnen. Wir freuen uns sehr, sowohl Profis als auch privaten Gartenbesitzern diese kabellose Lösung anbieten zu können", sagt Glen Instone, Präsident Husqvarna Forest & Garden.

Die Husqvarna Group ist der weltweite Marktführer bei Roboter-Rasenmähern. Die Gesamtstrategie des Konzerns besteht darin, den Übergang zu kohlenstoffarmen Lösungen durch Robotik und Elektrifizierung zu beschleunigen. (Husqvarna)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.