hagebau-Gartenmärkte: Bei Kundenzufriedenheit auf Platz eins

Großer Erfolg für die hagebau-Gartenmärkte: Laut der neuen Studie "Gartenmärkte 2023" von Konzept & Markt / Anxo und dem diy-Fachmagazin liegt die hagebau in puncto Kundenzufriedenheit auf Platz eins. "Darüber freuen wir uns natürlich sehr", sagt Frank Staffeld, Geschäftsführer Category Management/Einkauf.

Die hagebaumärkte bieten in ihren Gartenmärkten ein hochwertiges und umfangreiches Sortiment. Bild: hagebau.

„Die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden stehen für uns an erster Stelle. Umso schöner ist es, wenn das auch von den Kunden so wahrgenommen wird.“

Die Studie „Gartenmärkte 2023“ wurde parallel zur jährlichen Studie „Bau- und Heimwerkermärkte 2023“ aufgelegt. Der Preis wird auf der Grundlage von 46 Einzelkriterien vergeben. Dazu gehören Einkaufsatmosphäre, Mitarbeiter, Lage/Erreichbarkeit und Auswahl, aber auch Preisniveau, Qualität und Service sowie verantwortliches Handeln. Zu den einzelnen Kategorien wurden im Rahmen der Studie Kunden der Unternehmen befragt.

Gemeinsam zum Erfolg

Frank Staffeld nahm die Auszeichnung am Rande einer Tagung des hagebau-Franchisenehmerbeirats von diy-Chefredakteur Rainer Strnad entgegen. „Für mich ist diese Urkunde das Ergebnis einer großartigen Teamleistung“, so Staffeld. „Grundlage dafür ist die gemeinsame Arbeit aller Beteiligten – Gesellschafter, Kollegen in den Gartenmärkten und Mitarbeiter der hagebau-Zentrale. Sie sind es, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.“

Auswahl und Beratung

Die hagebau-Gartenmärkte zeichnen sich durch ein hochwertiges und umfangreiches Sortiment aus. Kunden finden hier unter anderem auf die Saison abgestimmte Pflanzensortimente und vieles mehr, um den heimischen Garten ganz nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die Mitarbeiter der hagebaumärkte helfen bei der Auswahl und stehen den Kunden für eine umfassende Beratung zur Verfügung. (hagebau)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.