- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Baumschultechnik 2019
- Freilandgemüsebau: Neues Modell- und Dem...
Freilandgemüsebau: Neues Modell- und Demonstrationsvorhaben begrüßt
„Damit wird eine wichtige Forderung aus dem „Maßnahmenpaket Zukunft Gartenbau“ aufgegriffen, das Anfang des Jahres an das Bundeslandwirtschaftsministerium übergeben wurde“, betont BfG-Geschäftsführerin Laura Lafuente. Gerade in den letzten Jahren habe sich gezeigt, dass im Freilandgemüsebau beim integrierten Pflanzenschutz, bei der Nährstoffeffizienz und Düngung sowie bei der Bewässerung neue Verfahren erprobt werden müssen, um diese Bereiche nachhaltiger zu gestalten.
Mit dem Modell- und Demonstrationsvorhaben soll der gewünschte Transformationsprozess im Gartenbau auf der Erzeugungsstufe des Feldgemüsebaus unterstützt werden. Ziel sei es, neue/verbesserte Verfahren, die aus der Umsetzung von Forschungsergebnissen und weiterer Erkenntnisse in die Praxis entstehen, in der breiten Praxis bekannt zu machen, heißt es in der Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Dadurch soll ein Beitrag zum übergeordneten Ziel geleistet werden, den Anbau von Freilandgemüse umwelt- und klimafreundlicher zu gestalten sowie im Zuge der Ernährungssicherung am Standort Deutschland zu erhalten. (BfG/ZVG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.