- Startseite
- Gemüse/Obst
- Schweiz: Kürbisanbau immer populärer
Schweiz: Kürbisanbau immer populärer
Die Anbaufläche von Speisekürbis hat sich seit 2009 mehr als verdreifacht. Zudem dürfte Fläche sowie Erntemenge de facto deutlich höher liegen als die Statistik besagt, denn diese widerspiegelt nur den Anbau für den Handel. Ein großer Teil der Kürbisse wird direkt ab Hof verkauft. Hinzu kommen die Zierkürbisse, die oft der herbstlichen Dekoration dienen.
Etwa 500 verschiedene Sorten an Speisekürbissen gibt es. In der Schweiz ist die Jucker Farm in Seegräben ZH eine der größten Produzenten – über 150 Sorten wachsen auf ihren Feldern. Zu den beliebtesten gehören die Sorten Oranger Knirps, Butternuss, Kabocha, Halloweenkürbis und Muscade de Provence. Der Halloweenkürbis ist zwar essbar, schmeckt aber etwas fade. Deshalb wird er gerne während der Halloween-Zeit zu Laternen geschnitzt.
Weitere schmackhafte Speisekürbisse sind Delicata, Spaghettikürbis, Tetsukabuto oder Baked Pumpkin, auch Mikrowellenkürbis genannt. (lid)

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.