Direktvermarkter-Forum: Innovativ und smart verkaufen

Zukunftsweisende Idee und Konzepte für Hofladenbetreiber und Direktvermarkter hat das Direktvermarkter-Forum im Blick. Am 19. und 20. November berichten Praktiker, wie sie mit Hilfe smarter Lösungen ihre Vermarktung innovativ aufstellen, und welche Bedeutung die Ladengestaltung dabei spielt.

Impression vom letztjährigen Direktvermarkter-Forum. Bild: © VSSE e.V. / Jürgen Rösner.

Im Branchengespräch stellen die jeweiligen Anbieter ihre Konzepte vor. Ein weiteres Thema ist künstliche Intelligenz. Sie kann den Betrieben in Verkauf und Marketing eine Menge Arbeit abnehmen. HOFdirekt informiert über den digitalen Draht zum Kunden.

Zum zweiten Mal veranstalten HOFdirekt und der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranabauer e.V. (VSSE) gemeinsam das Direktvermarkter-Forum am Messestand von HOFdirekt in Halle 1, Stand F03. Zu den umfassenden Informationen gibt es auch cooles Eis von EisBerger zur Erfrischung.

Das detaillierte Programm

Thema: „Zukunft Direktvermarktung: Volles Potential dank innovativer Technik“

Mittwoch 19. November

10.30 bis 11.30 Uhr
Seit Juli 2024 ist der SB-Hofladen auf dem Hof Uhlit in Hameln-Wehrbergen geöffnet. Rauno Uhlit bietet dort an sieben Tagen die Woche rund 500 Produkte aus eigener Erzeugung und von Berufskollegen an. Bezahlt wird bequem mit und ohne Bargeld am Bezahlautomat von PerfectMoney.

11.30 bis 12.30 Uhr
Der Zehmerhof in Pliening bei München hat die Verkaufsautomaten durch einen modernen Verkaufscontainer ersetzt. Dieser ist ausgestattet mit dem System von SmartStore 24. Ludwig Zehmer freut vor allem das deutlich breitere Sortiment gegenüber dem Automatenverkauf und die einfache Handhabung

13.30 bis 14.30 Uhr
Paula Altner und Jakob Schon aus Sulz-Holzhausen im Landkreis Rottweil halten Mutterkühe, unter anderem Texas Longhorns und vermarkten das Fleisch ihrer Tiere sowie weitere regionale Produkte über zwei Selbstbedienungsläden. Gerade für sie in der Phase des Betriebsaufbaus ist die Direktvermarktung über das SB-System von Lokbest für die beiden die perfekte Lösung.

14.30 bis 15.30 Uhr
Hofladen reloaded – Dagmar und Siegbert Ochsenschläger stehen seit über 20 Jahren für erstklassige Direktvermarktung und für den Mut, sich stetig weiterzuentwickeln. Zuletzt haben die Hessen ihren Hofladen mit Hilfe von Petzinger planen-beraten-gestalten ausgestattet und mit dem System von AckerPay zu einem modernen SB-Laden umgestaltet.

Donnerstag 20. November 2025

11.00 bis 12.00 Uhr
Mehr Produkte, eine schönere Einkaufsatmosphäre und ausgefeilte Gebäudeautomation – das schätzt Stefan Mohme aus Porta Westfalica in Nordrhein-Westfalen an seinem KOBL- SB-Konzept.

14.00 bis 14:30 Uhr
Künstliche Intelligenz hilft im Verkauf, im Marketing, im Umgang mit Kunden oder in der Hofgastronomie. Sogar bei der Planung von Events kann sie unterstützen. Wo KI überall nützlich sein kann, weiß HOFdirekt Digital-Redakteurin Kristin Rotherm.

14.30 bis 15.00 Uhr
Peter Telgmann von Eis Berger setzt in der Vermarktung bereits auf künstliche Intelligenz und steuert darüber beispielsweise seine Logistik. Damit das cremige Eis auch immer in bester Qualität beim Kunden ankommt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.