ZVG: Junge Gartenbauunternehmer in Berlin

Auch 2025 führte die Ehrenamtsfahrt junge Gartenbauunternehmerinnen und -unternehmer nach Berlin. Drei Tage lang standen Politik, Austausch und Nachwuchsförderung im Mittelpunkt.

Junge Gartenbaunternehmerinnen und -unternehmer im konstruktiven Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen-Geis (SPD). Foto: ZVG.

Anzeige

Einblicke in die Arbeit des ZVG, Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verbänden sowie Besuche zentraler Institutionen machten deutlich, wie eng Verbandsarbeit und politische Entscheidungsprozesse miteinander verbunden sind. Ergänzt wurde das Programm durch einen Workshop zur Mitarbeiterführung, der die Bedeutung von Verantwortung im eigenen Betrieb wie auch im Ehrenamt unterstrich.

Die Ehrenamtsfahrt 2025 machte so einmal mehr deutlich, dass politische Interessenvertretung vom Dialog, vom Netzwerken und vom Verständnis für Strukturen lebt – und dass Nachwuchsarbeit im Ehrenamt der Schlüssel für eine starke Stimme des deutschen Gartenbaus bleibt. (ZVG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.