- Startseite
- Gartenmarkt
- GARDENA Gartenscheren: Die komfortablen ...
GARDENA Gartenscheren: Die komfortablen Schneidexperten
Das neue GARDENA Gartenscheren-Sortiment umfasst sieben verschiedene Modelle. Während die Bypass-Gartenscheren für akkurate und saubere Schnitte von jungen Trieben und frischem Holz sorgen, helfen die beiden Amboss-Scheren beim Schneiden von holzigen und trockenen Ästen und Zweigen.
Kraftvoll und präzise im Schnitt
Mit den neuen Starken von GARDENA können je nach Modell Zweige mit einem Durchmesser von 20 Millimeter bis zu 24 Millimeter sauber abgetrennt werden. Für die kraftvollen Schnitte der GARDENA Gartenscheren sorgen die präzisionsgeschliffenen Klingen aus Qualitätsstahl, hergestellt aus exklusiver Legierung. Zusätzlich sind die Klingen mit PowerCoating beschichtet. Diese eigens entwickelte Beschichtung bewirkt eine glattere Oberfläche und vermindert somit die Reibung, wenn die Klingen durch die Zweige gleiten. Die neuartige Beschichtung schützt die Klingen zudem vor Korrosion und Harz. Auch Pflanzenrückstände können leichter entfernt werden.
Keine halben Sachen auch im Hinblick auf Komfort
Eine Gartenschere sollte nicht nur akkurat schneiden, sondern auch optimal in der Hand liegen. Bestmöglicher Komfort für eine mühelose Handhabung gehört daher zum hohen Qualitätsanspruch aller GARDENA Gartenscheren. Mit ihren angenehm ergonomisch geformten Griffen liegen diese besonders gut in der Hand und ermöglichen ermüdungsfreies Arbeiten – auch bei anspruchsvollen Gartenarbeiten.
Je nach Modell lässt sich die Schnitt- oder Griffweite für unterschiedlich große Schnitte und für unterschiedlich große Hände einstellen. Für die Rückfederung sorgt eine langlebige Edelstahlfeder, die bei den PremiumCut Pro Modellen innenliegend angebracht ist. Dadurch kann sie nicht verschmutzen oder verloren gehen. Ein Puffer zwischen den Griffen schont zudem das Handgelenk. Dank dem Einhand-Sicherheitsverschluss lassen sich die Scheren nach Gebrauch einfach schließen und aufbewahren.
Die glasfaserverstärkten Griffe sind besonders robust. Je nach Modell werden sie zudem aus mehr als 40 Prozent recyceltem Kunststoff hergestellt. Dieser wird aus Produktionsrückständen gewonnen, die beispielsweise während der Herstellung von Kunststofferzeugnissen anfallen und nicht dem gleichen Prozess zurückgeführt werden können. Diese Art der recycelten Materialien wird als sogenannter Post-Industrial-Kunststoff bezeichnet.
Besonders clever: Die neuen GARDENA Gartenscheren können zum bequemen Reinigen und Warten vollständig zerlegt werden. Dies verlängert zudem die Lebensdauer der Gartenschere.
GARDENA beweist echte Schneidkompetenz bereits seit 1975. Schnitt für Schnitt wird dies für den Hobbygärtner spürbar. Durch die stetige Weiterentwicklung und Ausstattung mit neuen, cleveren Produkteigenschaften wird dies auch in Zukunft gewährleistet. Alle Scheren werden im baden-württembergischen Niederstotzingen gefertigt und tragen somit das Prädikat „Made in Germany“. Auf die Gartenscheren gewährt GARDENA nach Registrierung eine Garantie je nach Modell von bis zu 25 Jahren1.
1 Nach Registrierung unter gardena.com/registration innerhalb von 3 Monaten nach Kauf. Garantiebedingungen unter gardena.com/warranty.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.