- Startseite
- ZVG: Gärtnerischer Fachhandel unterstütz...
ZVG: Gärtnerischer Fachhandel unterstützt Weltbienentag
„Der gärtnerische Fachhandel kann durch qualifizierte Beratung einen wichtigen Beitrag leisten“, betont Ulrich Haage, Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im ZVG. „Nur wer weiß, welche Pflanzen zu welchem Zeitpunkt blühen und welche Arten besonders nützlich für Bienen sind, kann eine dauerhaft attraktive Nahrungsquelle schaffen.“
Der Weltbienentag erinnert an die große Bedeutung von Wild- und Honigbienen für Biodiversität und Ernährungssicherheit. Rund 80% der heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen – ein Großteil davon durch Bienen. Gleichzeitig sind viele Bienenarten durch den Rückgang von Blühpflanzen und geeigneten Lebensräumen bedroht.
Im Rahmen der Initiative „Bienen füttern!“, die das Bundeslandwirtschaftsministerium ins Leben gerufen hat, setzt sich der ZVG seit Jahren für mehr Artenvielfalt im Siedlungsbereich ein. Bienenfreundliche Stauden, Kräuter, Gehölze und Sommerblumen – viele dieser Pflanzen sind in Gartencentern und Fachbetrieben erhältlich, wo sie entsprechend gekennzeichnet sind. Dabei ist Vielfalt gefragt: Je breiter das Blühspektrum über das Jahr verteilt ist, desto besser für die Insekten. (ZVG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.